Sehe Nachts komische Dinge
24.08.2014 um 09:24Naja gute Besserung.
Der "wache Zustand" ist vom Schlaf eben nicht so genau abzugrenzen ... Der Übergang ist fliessend, bzw eine Grauzone und in eben dieser findet die Hypnagogie statt ... Ob man wach ist oder schläft ist eben nicht so als ob eine Lampe entweder an oder ausgeschaltet ist ...ashkaraa schrieb:es kam auch schon vor das mir der nebel im wachen zusatand
erschienen ist.aber nur im halbdunkel oder in kompletter dunkelheit.
Trotzdem kann aber der hypnagogische Zustand eintreten, ohne das man es merkt ... Auch ohne das die besagte Bewegungsunfähigkeit eintritt ...ashkaraa schrieb:so eine schlafstarre wie du sie beschreibst hatte ich noch nie.
Das kommt mir bekannt vor ... :)Jessicana schrieb am 23.08.2014:manchmal realisiere ich binnen sek nach diesen Wachträumen das es nicht real ist, aber manchmal da brauch ich bissl Zeit zu mir zu kommen. Es ist sehr komisch.
Interessant, dass es da bei einigen Leute wohl einen Zusammenhang gibt. Ich schlafe nie auf dem Rücken, mich plagen Schlafstarren eigentlich nur hin und wieder mal, wenn ich sehr übermüdet einschlafe.x-ray-2 schrieb:Vielleicht weil ich nicht mehr auf dem Rücken einschlaf ;)
Wenn einem das passiert, sollte man mit aller Kraft versuchen seine Gliedmaßen zu bewegen.x-ray-2 schrieb:Gibt ja auch das bekannte Phänomen der Schlafstarre
Stimmt, lange hält's wirklich nicht an.x-ray-2 schrieb:Die "Starre" hält so oder so nicht lange an, auch wenn es einem in dem Moment vorkommt wie eine Ewigkeit ... ^^
Das kenne ich noch aus meiner "Anfangszeit".x-ray-2 schrieb:Fies ist es nur, wenn man in dem Moment gar nicht realisiert, das man sich in einem hypnagogischen Zustand befindet ...
Bei mir war's immer wichtig, dass ich danach erstmal richtig wach werde und auch wieder richtig zur Ruhe komme, bevor ich wieder einschlafe.x-ray-2 schrieb:Versuchen sich zu bewegen ist definitiv immer gut und auch insgesamt sich vom Denken her einfach nur aufs Wachsein zu konzentrieren ...