Mein Haus und meine Kinder
04.10.2013 um 15:33
Und warum kommst DU dann mit Kika oder Super RTL?HamburgerDeern schrieb:Da mein sohn nach dem Montesorri prinzip erzogen wird, bevorzugen wir bücher !!!
meryeins schrieb:warum nicht, das guggen die schon von den grösseren ab.
Lass es doch einmal kika oder superRTL gucken.
Mit 2???
Das kann dir scheissegal sein!HamburgerDeern schrieb:fse, hast du langeweile ????
Aber echt. Im Leben ist das nicht von 1827 :DAmsivarier schrieb:Das Haus ist von 1827??
Was ist denn von der ursprünglichen Bausubstanz??
Die Türklingel??
Ahaaaa....sehr interessant. Ja dann kann man schon erkennen, was das hier ist ;)Amsivarier schrieb:Die „kosmische Erziehung“, von Montessori als zentrales Bildungsziel avisiert, übersetzen viele Lehrer schlicht als Heimat- und Sachkunde, um den esoterischen Anklang zu entkräften. Die Einsicht in die „Wechselbeziehung aller Dinge“ ist für Montessori fundamental. Daraus lässt sich Erziehung zur Verantwortung und Sozialkompetenz ebenso ableiten wie zu Umweltbewusstsein und politischem Interesse.
Jup ;)Amsivarier schrieb:1827 hört sich gruseliger an... ;)
Bei der Bausubstanz etc. kann ich dir perfekt helfen.HamburgerDeern schrieb:So gibt es nun hier eigentlich jemanden , der im Ansatz Ahnung und Interesse hat , und mir helfen könnte ?
Die anderen dürfen sich gerne ausklinken!
daß ich angespannt und ängstlich manchmal im Augenwinkel etwas huschen sehe.t
Ich zitiere mal den User: Kurzschluss, aus einem anderen Thread:HamburgerDeern schrieb:Z.B. daß ich angespannt und ängstlich manchmal im Augenwinkel etwas huschen sehe.
Nimm einfach nur das Sehen, das wohl häufigste Sinnesorgan, daß "Geisterkontakt" hat:
Unser Auge hat ein Sehfeld von ca. 175°. Davon werden aber nur 5°(!) scharf verarbeitet. Die restlichen 170° werden sehr unscharf wahrgenommen. Unser Hirn speichert und verarbeitet die Daten, die unser Auge permanent liefert und so haben wir einen scharfen Seheindruck über unser gesamtes Gesichtsfeld.
Jetzt glaubt jemand aus dem Augenwinkel (oder auch relativ zentral) einen Geist zu erkennen. Was ist wohl naheliegender?
a) es ist wirklich ein Geist der bis dato wissenschaftlich abzustreiten ist oder
b) eine Sinnestäuschung unsers Gehirnes, das jede Sekunde unzählige Informationen zu verarbeiten hat?
Oft sind die naheliegendsten Schlüsse wohl zu simpel, daß man auf übernatürliches ausweichen muß.
Na und?! Das Beweist doch nicht das es von 1827 ist!HamburgerDeern schrieb:das es von 1827 ist, steht am vorderen Teil des Hauses in einem riesenspruch geschrieben,