Ist die Islamisierung eine Gefahr für Deutschland?
20.11.2013 um 16:51Man müsste langsam aber sicher mal die Religionen unter den Teppich kehren. Missionierung sollte komplett verboten werden, damit dieser Hokus Pokus mal ausklingen kann.
es wird immer spinner geben...interrobang schrieb:Religionen verlieren immer mehr an bedeutung. in 1000 Jahren werden sie nur mehr in Geschichtsbüchern erwähnt.
Wenn jemand aus Glaubensgründen Alkohol ablehnt, dann akzeptiere ich das. Aber ich akzeptiere nicht, wenn so jemand in seiner Eigenschaft als Verkäufer den Kunden nicht bedient.ElCativo schrieb:Die Versuche Arbeit nicht annehmen zu müssen in Betrieben die Alkohol verkaufen gibt es hier schon länger.
Wenn das so ist, dann hat hier wieder mal die Hetzpresse zugeschlagen, um Stimmung gegen Muslime zu machen. Teile und herrsche FTW.ElCativo schrieb:Das interessante ist daran, das die "normalen" Muslimen das absolut Absurd finden.
Um mal wieder ontopic zu werden, es geht ja hier weniger um religiöse Menschen im Allgemeinen, sondern um Islamisierung im Speziellen. Man sollte hierbei beachten, dass Muslime nicht deckungsgleich mit Islamisten sind. Andererseits bedeutet der Begriff "Islamisierung" eine Transformierung unserer althergebrachten Werte in ein anderes Wertesystem.ElCativo schrieb:Man kann alles extrem auslegen und das ist das größte Problem an Religiösen Menschen.
Die öffentliche Meinung darf nicht "zu negativ" werden. Man muss dabei bedenken, dass zum Beispiel Saudiarabien Rüstungsgüter aus Deutschland bezieht. Das ist ein riesen Absatzmarkt, darum möchte man es sich mit denen nicht verderben.interrobang schrieb:wen sie diese schiene fahren würden dan würden sie wohl öfters über die folterungen und hinrichtungen in der islamischen welt berichten