Wie findet ihr künstliche Befruchtung?
29.05.2011 um 16:47Na sicher doch, aber dafür braucht man kein dickes Konto.IamPd schrieb:Wenn man sie liebt sollte man sie versorgen können.
Die Eskimos versorgen ihre Kinder auch.^^
Na sicher doch, aber dafür braucht man kein dickes Konto.IamPd schrieb:Wenn man sie liebt sollte man sie versorgen können.
Weil man Nachwuchs will?martialis schrieb:Schafft man sich Kinder an, weil man Kinder liebt, oder weil man ihnen was bieten will?
Im schlimmsten Fall , also wenn man zu wenig Geld hat kann man ja Geld am Sozialamt oder so beantragen...Raizen schrieb:Wer seine Kinder liebt, will ihnen auch was bieten können.
Wir reden hier ja nicht von Hundertausend oder Millionen von Euro für ne künstliche Befruchtung. Die Tausend Euro verbrauchen sich doch schon an Grundlegenden wie Windeln, Kleidung und Nahrungmitteln innerhalb weniger Monate. Das bei künstlichen Befruchtung die Chance von Zwillings, Drillings usw. Geburten drastisch höher ist verschlimmert es noch.
Dann sollte man sich aber erstmal finanziell soweit gebracht haben, das man das Kind versorgen kann. Wenn sich da über Monate nichtmal 1000€ ansparen seh ich da schwarz.Pika schrieb:Weil man Nachwuchs will?
Naja gut und was meinste damit? Markenklamotten um andere aufem Schulhof ausstechen zu können, weil man zeigen kann welche Eltern Geld haben ?Raizen schrieb:Wer seine Kinder liebt, will ihnen auch was bieten können.
Wie schon zum xten mal geschrieben, wir reden hier von wenigen tausend Euro. Selbst wer sich das ohne Probleme leisten kann ist noch weit von Luxusversorgung seiner Kinder entfernt.martialis schrieb:Kinder bekommen zum Beispiel durch ne gute Erziehung (liegt im Auge des Erziehers, logisch) Werte mit für`s Leben, die du mit kein Geld der Welt bezahlen kannst.
Das kommt drauf an was du als arm siehst. Ein Kind aus einer gut bürgerlichen Familien mit liebenden Eltern ist sicher sehr glücklich, wohl auch Glücklicher als die aus reichen Verhältnissen. Jene die von Kinderarmut betroffen sind und das sind hierzulande auch immer mehr sind es wohl eher nicht.Marina1984 schrieb:Jedenfalls ist es so, das Kinder von armen Leuten glücklicher sein können als Kinder von Reichen Leuten.
Wie schon zum xten mal geschrieben, wir reden hier von von wenigen tausend Euro. Selbst wer sich das ohne Probleme leisten kann ist noch weit von Luxusversorgung seiner Kinder entfernt.Ach, meine Eltern hatten auch keine tausende Euro aufem Konto, nicht mal DM , nicht mal DDR- Mark und ich bin auch 1.90 groß geworden, ohne jemals gehungert haben zu müssen.