Schwache Menschen
14.05.2009 um 22:22Jeder "starke" Mensch ist ganz einfach noch nie in die Situation gekommen,wo er schwach wird.
Ich hab noch nie geraucht, kann mir das auch garnicht vorstellen. Aber es scheint als rauchen viele nur um sich zu beruhigen, vorallem in meiner Schulzeit hab ich das vorallem bei Mädchen in Prüfungsstress gemerkt.martialis schrieb:Da gebe ich dir Recht. Allerdings weiß ich persönlich nicht, wie mich ne Zigarette beruhigen könnt.
Bei manchen scheint es aber offensichtlich zu funktionieren.
Da geb ich dir auch recht. Aber hier spielt wohl noch die Sucht eine übergeornete Rolle. Aber angefangen haben Alkoholiker wohl alle weil sie zu schwach waren sich gewissen Situationen zu stellen. Nur ist das dann kein beruhigen, sondern schon eher ein Betäuben was dann die folge ist, also ne Spur heftiger.martialis schrieb:Da könnte man dann auch gleich noch Alkoholiker einreihen, die theoretisch aufhören könnten, würden sie den Willen aufbringen. Bei einigen ist es gewiss zu spät, weil der Körper danach schreit, aber noch nicht bei jedem
Deine Fragen implizieren eine gewisse Schwarzweiß-Malerei. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen - wenn auch nicht gleichsam ausgeprägt. Entscheidend empfinde ich die Folgen: betreffen meine Schwächen im weitesten Sinne nur mich und meine Lebensführung, oder haben sie auch Einfluss auf das Leben anderer? Ich denke, es ist ein Unterschied, ob meine Schwäche "Rauchen" heißt, oder "Mitläufer"...Philip schrieb:Was versteht ihr unter schwachen Menschen ?
Ein Mensch, der seine innere Stimme nicht überhört und seinen eigenen Weg gehen kann, hat in meinen Augen eine große Stärke gefunden - weil er gelernt hat, seine Gewohnheiten und Ängste anzusehen und zu überwinden, bzw. für sich selbst einzustehen und für sich selbst die Verantwortung zu übernehmen.Philip schrieb:Wie handeln diese in bestimmten Situationen und wie handeln starke in denselben ?
Schwächen betrachte ich als Teil unserer menschlichen Natur, genauso wie Stärken. Dass dies Gene sein könnten, die aussterben, halte ich für abwegig. Hätten wir keine Schwächen, könnten wir auch unsere Stärken nicht definieren.Philip schrieb:Ist Schwäche angeboren ? Sind es Gene die über längere Zeit außsterben wie im Darwinismus ?
1. Bequemlichkeit fühlt sich trügerisch gut anPhilip schrieb:Wenn alles relativ ist .... was haben die schwachen für einen Vorteil ?
Jeder hat zumindest das Potential, seine Schwächen in Stärken zu verwandeln. Vielleicht, indem er beginnt, die Gründe für sein Handeln zu hinterfragen, und somit einen Erkenntnisprozess einleitet, der schlussendlich zu Veränderungen führt.Philip schrieb:Kann ein Schwacher Mensch zu einem Starken Menschen werden oder ist es
unmöglich da genetisch bedingt ?