LuciaFackel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kind starb an Pudding...
18.04.2011 um 15:15Soviel ich weiß, beruht die tödliche Wirkung von Salz darauf, daß es bei der Verbindung mit und Ausleitung von Wasser zu einem relativ hohen Verlust von Elektrolyten kommt. Kochsalz ist raffiniert, es handelt sich um reines NaCl, welches dem Körper keine weiteren Elektrolyte oder Mineralien zuführt. Deshalb ist es ungesund und ernährungstechnisch von geringem Wert.
Würde man stattdessen unraffiniertes Salz verwenden, z.B. Steinsalz oder Himalayasalz, wäre der Verlust wesentlich geringer und die Zufuhr von Mineralien und Elektrolyten schon beim Verzehr des Salzes höher. Möglicherweise wäre die genannte Dosis bei dieser Sorte Salz dann auch nicht tödlich, aber das weiß ich nicht genau.
Ich weiß gar nicht, wieso man Salz zum Verzehr erstmal raffiniert??? Es ist unraffiniert viel gesünder und wertvoller, und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es dann auch besser schmeckt.
Essen zu versalzen ist schon seit ewigen Zeiten eine "beliebte" Art, Kinder zu bestrafen, und die Todesfälle dadurch sind nicht so selten wie man denken sollte.
Würde man stattdessen unraffiniertes Salz verwenden, z.B. Steinsalz oder Himalayasalz, wäre der Verlust wesentlich geringer und die Zufuhr von Mineralien und Elektrolyten schon beim Verzehr des Salzes höher. Möglicherweise wäre die genannte Dosis bei dieser Sorte Salz dann auch nicht tödlich, aber das weiß ich nicht genau.
Ich weiß gar nicht, wieso man Salz zum Verzehr erstmal raffiniert??? Es ist unraffiniert viel gesünder und wertvoller, und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es dann auch besser schmeckt.
Essen zu versalzen ist schon seit ewigen Zeiten eine "beliebte" Art, Kinder zu bestrafen, und die Todesfälle dadurch sind nicht so selten wie man denken sollte.