Ist das böse therapierbar?
20.10.2014 um 21:30ich bin ein engel
Kill Billdeponianer schrieb:Mir fallen grad aber keine Filme ein in denen das Böse gewinnt (außer Horrorfilme)
Bei dem Film trifft @deponianer Post in meinen Augen voll zu. Der Film war nach seiner hochlobenden Präsentation im Vorfeld einfach nur enttäuschend, vor allem das Ende.illik schrieb:No Country for old man. Sehr gutes Ende. Das Böse "gewinnt" dort.
Das nennt man eher Pseudopsychologie....Alano schrieb:Angst lässt sich bei einigen Menschen nur generieren, in dem sie schmerzhaft Dinge erfahren. Ich glaube, würde man einen klinischen Psychopathen über lange Zeit schmerzhaft Foltern (wie in der Hölle), dann wird der schon irgendwann Angst davor entwickeln und eine Art von Moralempfinden.
Das nennt man Sensibilisierung.
dennoch denke ich, dass unser Moralempfinden ursprünglich aus Angst und Selbstschutz entstanden ist. Übrigens bei allen Lebenwesen.deponianer schrieb:Das nennt man eher Pseudopsychologie....
Das hat aber nichts mit Moral zu tun, sondern ist Freude an der Freude.deponianer schrieb:Trotzdem mache ich Menschen die ich mag, gern eine Freude... aus Angst? Wovor sollte ich Angst dabei haben?
Nein ich tue das, weil ich dann weiß, dass diese Person sich gut fühlt.
Wovor sollte ich Angst haben, wenn ich einen Käfer zertrete? Ich werde wohl kaum Nachteile dadurch haben.
Ich zerstrete ihn einfach nicht, weil er ein Lebewesen ist, das es nicht verdient hat sinnlos zu sterben./ZITAT]
Mir geht es ähnlich wie dir, und anderen menschen ist es egal, ob sie einen Käfer zertreten. Da du das schon hier aufführst, sehe ich, dass du dir darüber Gedanken machst.
Ich auch. Mir geht es so, dass ich einen Käfer nicht zertrete, weil ich mir vorstelle, wie schmerzhaft das für ihn sein muss und wie es mir dabei ergehen würde. Und der Hintergrund dieses Gedankens ist Angst, dass es mir genauso ergehen könnte.
aber das ist doch genau das, was ich sage.deponianer schrieb:Der Hintergrund ist Empathie. Man versetzt sich in den Gegenüber und handelt dementsprechend, wie man sich in der Situation selber wohl fühlen würde.
Das Verhalten in Herden basiert aber wohl tatsächlich aus dem Selbsterhaltungstrieb heraus.Alano schrieb:würde ich wissen, dass mir nie Leid passiert, auch wenn ich anderen Leid zu füge, dann würde ich trotzdem anderen keinen Leid zufügen.