Flugzeug mit 239 Menschen an Bord vermisst!
16.03.2014 um 18:27...würde auch zu diesem Szenario passen...
Gute Idee!Alek-Sandr schrieb:Vielleicht hat der Pilot gemerkt dass das Flugzeug ferngesteuert wird, und hat duch das abschalten der Funksysteme versucht den Funkkontakt zum Sender zu unterbrechen, um wieder die Kontrolle über das Flugzeug zu erlangen ?
Fragen über Fragen... Wir sind hier ALLE nur am spekulieren, keiner weis irgendetwas zu 100%robert-capa schrieb:und warum hat er diese "elektronische entführung" nicht per funk gemeldet?
17:18Quelle: 20min.ch
Offenbar hatte die Flugsicherung auch noch Kontakt zum Piloten, als die Maschine nicht mehr lokalisiert werden konnte. Das schreibt «nytimes.com». Der Pilot habe keine Probleme angedeutet.
nein, mit sicherheit nicht.lisabetta schrieb:Weil er dann schon außerhalb der Reichweite des funks war ?
Also wenn der Pilot der Entführer ist, wird wohl kaum der Sprit ausgegangen sein.robert-capa schrieb:entweder hat der pilot die maschine entführt oder ein passagier, möglicherweise ging der maschine der sprit aus und sie konnte ihr neues ziel nicht erreichen
warum? möglicherweise musste er unerwartete kurskorrekturen vornehmen, hatte starken gegenwind usw. hätte der pilot selbstmord begehen wollen warum dann diese merkwürdigen flugmanöver?Alek-Sandr schrieb:Also wenn der Pilot der Entführer ist, wird wohl kaum der Sprit ausgegangen sein.
Die Boeing 777 ist das erste Flugzeug von Boeing, das mit einer sogenannten Fly-by-wire-Technik ausgestattet ist. Als das Flugzeug geplant wurde, entschied Boeing sich dafür, die üblichen Steuerhörner beizubehalten und nicht, wie bei vielen neu mit Fly-by-wire ausgestatteten Flugzeugen, mit sog. Sidesticks zu arbeiten. Die Technik überwacht u.a. die Fluglage und andere sicherheitsrelevante Informationen, um beispielsweise einem Strömungsabriss vorzubeugen. Generell werden damit demnach sämtliche Befehle der Piloten überprüft und, wenn nötig, korrigiert oder es wird vor Gefahren gewarnt. Aufgrund möglicher Fehlalarme sind die Piloten trotzdem in der Lage, dieses System zu deaktivieren, falls sie es für richtig haltenbennamucki schrieb:Also inwieweit das tatsächlich möglich ist, ein Fly by wire System so zu manipulieren, daß der manuelle Override ausgeschlossen wird, wäre eine Frage, für einen Avioniker.
Wer weiß, vielleicht war das wirklich nur ein Test von Terroristen - ob das alles möglich ist usw. und jetzt haben sie ihre Antworten.engelsbiest schrieb:wenn man schon so was spektakuläres macht dann richtig, ausser es war ein test cyberanschlag
und die flugzeughersteller ab sofort an einem gegenmittel arbeiten. warum hat man das nicht gleich an einem wichtigen ziel getestet?StellaBanks schrieb:Wer weiß, vielleicht war das wirklich nur ein Test von Terroristen - ob das alles möglich ist usw. und jetzt haben sie ihre Antworten.