Frauenleiche in Bremerhaven gefunden
11.09.2022 um 18:39Auf dem Foto stehen sie an der Ecke Hafenstraße/Zollinlandstrasse, keine Ahnung was da für ein Laden ist, aber sie scheinen ja nicht nur da drin gewesen zu sein.
Ich habe mir die Frage auch schon gestellt und hierzu diesen sehr informativen Artikel gefunden:Schrulli schrieb:Wie lange dauert eigentlich ein DNA Test?
Woher kommt denn die Info, dass die Identität geklärt wurde?Schrulli schrieb:Irgendeinen Anlass muss es gegeben haben dass sie so schnell ihre Identität herausfinden konnten.
zB hier:emz schrieb:Woher kommt denn die Info, dass die Identität geklärt wurde?
Ich finde nichts.
darkstar69 schrieb:Die Identität des Opfers ist der Polizei bekannt:
Ihre Identität wurde bereits festgestellt.
Quelle: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/leichenfund-in-bremerhaven-polizei-sucht-beweismittel-100.html
Da lass mich doch die Gegenfrage stellen, warum sollte die Polizei das tun? Die Ermittlungen laufen, vieles wird man noch nicht wissen und dann wäre es unklug, einem Täter Informationen über den Stand der Ermittlungen zukommen zu lassen.Schrulli schrieb:Was meint Ihr, warum verrät die Polizei noch nicht mal wie oder warum es überhaupt zu dem Fund kam?
Das kann man wohl ausschließen. Auch sind sie nicht mit Fingerabdrücken registriert.birotor schrieb:In dieser Vermisstendatei, sind da alle Vermissten auch komplett mit DNA verzeichnet?
Woher hast du die Info?emz schrieb:Auch sind sie nicht mit Fingerabdrücken registriert.
Woher soll die Polizei denn derartige Daten auch herhaben?
Wenn die aufgefundene Person einen Personalausweis bei sich hat, dann ist es auch möglich, auf die Fingerabdrücke zuzugreifen. Aber braucht man die dann noch? Es ist ja nicht so, dass es da irgendwo eine Datei gibt, wo alle Fingerabdrücke gespeichert sind, auf die die Polizei einfach zurückgreifen kann.Zaunkönigin schrieb:Seit einiger Zeit enthält der Personalausweis auch einen digitalen Fingerabdruck. Der ist ja hinterlegt, also sollte es auch möglich sein, darauf zu zu greifen.Vorausgesetzt natürlich, die vermisste Person hat einen neueren Personalausweis.
Die Fingerabdrücke werden in Deutschland - wie bisher auch bei Reisepässen üblich – ausschließlich im Chip des Personalausweises gespeichert.Quelle: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise/eu-verordnung-erhoehung-der-sicherheit/4-fingerabdruck.html;jsessionid=860CBEB674B64B421BF63F0821BD4B09.2_cid295
Da wird sich die Polizei aber nicht unbedingt darauf verlassen, dass das dann auch die Haare der vermissten Person sind, die man ihr vorbeibringt und einen Test veranlassen und das Ergebnis in eine Vermisstendatei einpflegen.Bollenhut79 schrieb:Wenn Angehörige z.B. Haare einer vermissten Person abgeben können, dann wäre DNA vorhanden.