Mysteriöser Fall einer toten 54-jährigen Frau in Leipzig
19.02.2017 um 09:31Auffällig ist ja auch, dass nicht das Fenster auf der Fahrerseite sondern vielmehr auf der Beifahrerseite teilweise heruntergelassen wurde.
Ja, oben rechts im Bild. Hier die Koordinaten: https://www.google.com/maps/place/51%C2%B012'40.7%22N+12%C2%B017'23.0%22E/@51.211312,12.2891695,165m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d51.211312!4d12.289718?hl=de&shorturl=1Salatschuessel schrieb:Siehst du auf diesem Bild die Tafel? Dieses habe ich bei maps gefunden und als Anhaltspunkt genommen.
Das halte ich eben für nicht möglich. Ich kann mir vorstellen dass die Tür zwar zugedrückt wurde, aber eben nicht verschlossen. Also so, wie wenn man die Türe zu macht aber eben doch nicht richtig geschlossen ist. Dann ist da noch die Sache mit dem AirBag.MauraIsles schrieb:die Tür wird von der Strömung wieder zugedrückt.
Ich mache auch meist die Beifahrerseite auf wegen der Lautstäke die am Ohr vorbei pfeiftTamins schrieb:Auffällig ist ja auch, dass nicht das Fenster auf der Fahrerseite sondern vielmehr auf der Beifahrerseite teilweise heruntergelassen wurde.
Anhand des Hinweis von @bikini-apoll konnte ich mich schlagartig auch sehr gut orientieren.Salatschuessel schrieb:Siehst du auf diesem Bild die Tafel? Dieses habe ich bei maps gefunden und als Anhaltspunkt genommen.
„Was Unfallbeteiligte als fehlerhaft einstufen", entpuppe sich bei nachträglicher Überprüfung durch die Unfallforschung oft als "gerechtfertigte Auslösung“, sagt Degler. Beim Fahren in ein Schlagloch etwa, könne laut Autoliv bei „entsprechender Geschwindigkeit“ ein Schlag auf die Karrosserie ausgelöst werden, der dafür sorge, „dass die Sensoren ein für eine Auslösung ausreichendes Signal erkennen“. Löse dann der Airbag aus, „mag der Fahrzeugführer das als unnötig empfinden, physikalisch gesehen sind aber Kräfte aufgetreten, die die Aktitivierung des Airbags notwendig machten“.http://www.derwesten.de/auto/airbag-platzt-ohne-unfall-schreck-fuer-autofahrerin-id8758368.html (Archiv-Version vom 04.04.2017)
So lange Du nicht an ihm herumfummelst, fällt es Dir wohl kaum auf. Ich selber besitze Neoprenanzüge, es gibt sie in verschiedenen Stärken, manche gehen nicht mal über den Hals. Ein sehr dick gepolsterter Froschmann hätte vor der Tat wohl mit Hitzeproblemen zu kämpfen, d.h. die Abkühlung im kalten Wasser wäre sogar sehr angenehm bei dieser Annahme.MauraIsles schrieb:Logifakt, ein Froschmann auf dem Fahrersitz...ich weiß jetzt nicht, wie lang ich bräuchte, um festzustellen, dass da ws nicht stimmt 🤔🤔 aber das liegt sicher an meiner Haarfarbe
Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Wagen mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war, über die Böschung raste und abhob, sagte Polizeisprecher Uwe Voigt. „Die Spur des Wagens führte geradeaus ins Wasser.“Was denn nun, ist sie durch die Böschung oder Über sie hinweg. Bleibt dennoch die Frage wie sie aus dem Auto gefallen ist bei geschlossener Tür und dazu noch angegurtet.