Laptop oder normaler Computer (Desktop PC)?
22.01.2012 um 13:31ich hasse laptops.. ö_Ö
Das Problem gibt es aber auch bei anderen Herstellern. Eigentlich kaum zu glauben, dass man sich plötzlich wieder mit Problemen rumschlägt, die man eigentlich überwunden glaubte. Daran "Schuld" sind natürlich auch die Kunden, die den Rechner anschliessend wie einen Desktopcomputer nutzen und erwarten, dass auf dem Laptop auch sämtliche leistungshungrigen Spiele laufen. Aber diese leistungsfähigen Komponenten produzieren dann natürlich auch Abwärme und der Lüfter läuft permanent auf vollen Touren ...Cesair schrieb:Das Problem was ich nur sehe sind die sehr oft auftretenden Fehlkonstruktionen der Ingeneure,wodurch sich die laptops einfach ständig überhitzen...Dell ist das Paradebeispiel daf
Bei Asus bin ich einer Meinung mit dir. Acer hatte vor einigen Jahren aber schon ziemliche Gurken im Programm, die sehr gerne überhitzten. Kann sein, dass Acer sich bei den neuen Geräten aber mehr Mühe gegeben hat.Cesair schrieb:Deswegen empfehle ich egtl immer nur Asus und Acer da hatte ich selbst nie Probleme.
Bei meinem höre ich, wenn der Lüfter an- oder ausgeht :D , aber ich spiele ja auch nicht - höchstens mal Majongg ;) .emodul schrieb:Kann sein, dass Acer sich bei den neuen Geräten aber mehr Mühe gegeben hat.
Bei manchen Laptops läuft der Lüfter selbst bei geringer Belastung schon. Und bei vielen Geräten ist das nicht zu überhören und sobald leistungshungrige Applikationen laufen, dann machen die Geräte so richtig Krach.Thalassa schrieb:Bei meinem höre ich, wenn der Lüfter an- oder ausgeht :D , aber ich spiele ja auch nicht - höchstens mal Majongg ;)