Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Erklärung findet sich im entscheidenden, letzten Satz: Microsoft arbeitet daran, den Windows 10 Kern weiter zu vereinheitlichen (OneCore). Auf diesem vereinheitlichten Kern soll dann, wie wir aus früheren Berichten wissen, eine neue Oberfläche namens CShell laufen, die sich dynamisch an den jeweiligen Formfaktor – PC, Tablet, Phone, VR Brille, etc. – anpasst.was bedeutet das genau? Könntest du mir das mit einfacheren Worten evtl. erklären?
Das heutige Windows 10 Mobile ist nun offenbar nicht Teil dieses Konvergenz-Prozesses. Die Zukunft von Windows 10 auf mobilen Geräten wie Smartphones wird wohl Windows 10 ARM heißen. Das ist eine „vollwertige“ Windows 10 Pro Version für ARM Prozessoren, die auch klassische Win32 Desktop Programme emulieren kann.Das wäre ja im Prinzip gar nicht schlecht. Man könnte ja dann seine Programme und Dateien viel besser zwischen Smartphone und PC austauschen.
Viele verstehen darunter schlicht ihr Desktop Office.ja ist bei mir der Fall. Jedoch nicht nur das sondern halt alle meine Programme, welche ich auch auf PC habe. Darunter z.B. ein klasse Synchronisierungsprogramm ("FreeFileSync" - kann ich nur empfehlen :) )
Da gibts bis heute keine Dosbox für Smartphonesalso für den Lumia 640 XL gibts eine MS-Dos-Eingabe-Möglichkeit. Das Programm hab ich mir runtergeladen und es funktionieren einige gängige Befehle.
Ist das nicht diese Spaßapp die Dos darstellen sollich weiß nicht obs als Spaß-app gedacht ist. Wie gesagt, Befehle funktionieren. Anderes habe ich noch nicht ausprobiert.
Kam zu nem ersten April...ach so, na dann ist alles klar :)
Hat aber sonst nicht viel mit der Msdose zu tunschade.
hab nun aufgrund des Links rausgefunden, dass ich Karten runterladen kann, ohne mich anzumelden oder einzuloggen (also ohne "Here Maps"hab gerade gesehen, das war Quatsch :)