Warum sind Apple-Produkte so unerreicht?
14.02.2017 um 07:38Wenn er die Magic Mouse nutzt, dann klicke mal mit 2 Fingern. Das Ding ist ein Touchpad in Mausform.kiwifresh schrieb:Kein Kontext Menü, weil die Maus nur eine Taste hat.
Wenn er die Magic Mouse nutzt, dann klicke mal mit 2 Fingern. Das Ding ist ein Touchpad in Mausform.kiwifresh schrieb:Kein Kontext Menü, weil die Maus nur eine Taste hat.
Zudem ist es auch noch alles andere als intuitiv zu bedienen. Ganz im Gegensatz zum iPhone. Ich muss mich bei iTunes jedes mal neu reinfuchsen. Dann gibts Dateien die im Explorer so heissen und im iTunes werden nur die Tags angezeigt die auch mal anders heissen. Eine absolute Katastrophe. Und wenn ich bei Freunden mal was aufs iPhone kopieren möchte die kein iTunes haben ist sowieso Essig. Und zig andere Sachen die mich an dem Ding nerven. Und das ist ja nicht seit neustem so, sondern seit Jahren. Ständig gibt es neue Versionen von iTunes aber keine Verbesserungen. Die sollten das ganze Ding einstampfen und von Grund auf neu konzipieren.off-peak schrieb:Ja, I-Tunes ist irre umständlich.
Das ärgert mich eigentlich am meisten. Wie beim ebenso ärgerlichen Kindle. Ich nenne das Kundenverarsche.Celladoor schrieb:Dann gibts Dateien die im Explorer so heissen und im iTunes werden nur die Tags angezeigt die auch mal anders heissen.
Wieso machst du keine Updates über das iPhone selbst? Ich hab mein iPhone seit Jahren nicht mehr mit iTunes verbunden und mach trotzdem meine updates.Celladoor schrieb:Alleine dass ich das Ding brauche um mein iPhone zu aktualisieren bringt mich auf die Palme.
Das finde ich bei Android auch gerade das gute, jegliche Dateien runter oder draufkopieren. Egal ob Musik, Bilder, Office Dokumente. Das macht das ganze Handling super einfach.off-peak schrieb:während man Android basierte einfach an den PC hängt und schon kann man Dateien rüberschieben wie auf einen Stick.
Und noch nicht einmal das wäre nötig, denn nahezu jeder Player liest auch .wav dateien.geisterhand schrieb:So kann ich die Lieder unkompliziert am PC ins MP3 verwandeln,
Dazu noch die Option Speicherkarte finde ich perfekt.Und das ist schon der nächste No-Go-Kritikpunkt beim I-Phone. Wer da mehr Speicher benötigt, tja, der muss ein neues Phone kaufen. Oder die Version mit dem größeren Speicher wählen, dieses mehr an Speicher ist aber gleich um ein Zigfaches teurer als eine simple SD Karte mit derselben Speicherkapizität.
Ich finde das irgendwie ausnutze von Seiten des Herstellers. Kaufst Du das günstigste Modell hast Du kaum Speicher, willst Du viel Speicher musst Du richtig zahlen. So eine Speicherkarte kostet wirklich ein Bruchteil. Wenn kein Speicherkarten Slot verfügbar ist, finde ich das schon sehr mau.off-peak schrieb:Und das ist schon der nächste No-Go-Kritikpunkt beim I-Phone. Wer da mehr Speicher benötigt, tja, der muss ein neues Phone kaufen. Oder die Version mit dem größeren Speicher wählen, dieses mehr an Speicher ist aber gleich um ein Zigfaches teurer als eine simple SD Karte mit derselben Speicherkapizität.
Damit meinte ich nicht die Updates sondern jegliche Art von Dateien, wie Bild, Text oder Audiodateien. Wozu muss iTunes dafür die Voraussetzung sein?Fennek schrieb:Wieso machst du keine Updates über das iPhone selbst? Ich hab mein iPhone seit Jahren nicht mehr mit iTunes verbunden und mach trotzdem meine updates.
Wer wird denn da schon ausgenutzt?geisterhand schrieb:off-peak schrieb:
Und das ist schon der nächste No-Go-Kritikpunkt beim I-Phone. Wer da mehr Speicher benötigt, tja, der muss ein neues Phone kaufen. Oder die Version mit dem größeren Speicher wählen, dieses mehr an Speicher ist aber gleich um ein Zigfaches teurer als eine simple SD Karte mit derselben Speicherkapizität.
Ich finde das irgendwie ausnutze von Seiten des Herstellers. Kaufst Du das günstigste Modell hast Du kaum Speicher, willst Du viel Speicher musst Du richtig zahlen. So eine Speicherkarte kostet wirklich ein Bruchteil. Wenn kein Speicherkarten Slot verfügbar ist, finde ich das schon sehr mau.
Ich hatte zwar auch noch nie einen, aber mal ne Emu in den 90ern, System 7, wenn ich mich recht entsinne und da musste man das CD Icon auf den Mülleimer ziehen um die CD auszuwerfen. :)Celladoor schrieb:Ich habe keinen Mac. Nur aus Interesse, was ist die Herausforderung?
Ich hab 2003 ein GERICOM-Notebook gekauft, das benutzte ich, nach 14 Jahren, noch ab und zu (wegen der RS232-Schnittstelle) und es läuft immer noch ohne Probleme, ...natürlich mit Linux.Midori_Mori schrieb:Ich war echt begeistert, als mein altes MacBook so lange gehalten hat (6 Jahre ca. So lange halten Elektro Geräte bei mir in der Regel nicht. ^^')
Du sagst es, das machen andere Hersteller, Grundgerät (Drucker) ist billig, Zubehör (Patronen) sind dann teuer.geisterhand schrieb:Aber so eine Methode haben auch andere Hersteller und gibt es auch bei anderen Geräten. Ich sag nur Drucker (billig), Patronen (teuer).