Magnetmotoren
06.09.2011 um 15:47Das ist die grösste fake was es gibt
https://www.youtube.com/watch?v=kerouU_Jxg8
Weil das Patentamt einen Funktionstüchtigen Prototyp verlangt den niemand hatt.nurunalanur schrieb:Hä wieso dass denn ?
Eine Form der Unipolarmaschine ist die von Bruce de Palma konzipierte und mit N-Maschine bezeichnete Anordnung von zwei axial polarisierten, zylindrischen Permanentmagneten, zwischen denen sich eine Scheibe aus Metall mit möglichst niedrigem spezifischen Widerstand befindet. Bei der Rotation der Anordnung lässt sich eine Gleichspannung zwischen der Achse und der Scheibe zwischen den beiden Magneten nachweisen. Da diese mitrotieren, werden die Feldlinien nach klassischer Vorstellung nicht „geschnitten“, weswegen der Maschine von einigen Rückwirkungsfreiheit unterstellt wurde, sodass angeblich keine mechanische Energie aufgenommen werde.[2] Scheinbar widerspricht diese Beobachtung also dem Induktionsgesetz, was im Faradaysches Paradoxon Ausdruck findet und aufgelöst wird. Die induzierte Spannung lässt sich durch die Relativbewegung der sich drehenden Leiterscheibe und damit des B-Felds zum ruhenden Abnehmerkontakt begründen. Befestigt man nämlich die Messanordnung an der Leiterscheibe und lässt diese mitrotieren, kann keine Spannung mehr nachgewiesen werden[3]. Folglich wird die Energieerhaltung nicht verletzt und es handelt sich dabei nur um ein scheinbares Perpetuum mobile.
@ricosch2011ricosch2011 schrieb:Wisst Ihr eigendlich was "Schule" bedeutet warum es die staatliche Schule gibt ?
am anfang lernen wir das Sprechen und laufen, .... später dann das stillsitzen und den Mund
zu halten !
richtig, und wer das tut, der passt auf.ricosch2011 schrieb:am anfang lernen wir das Sprechen und laufen, .... später dann das stillsitzen und den Mund
zu halten !
da wäre ich mir nicht so sicher. die physik hat durchaus einen bereich in dem sowas denkbar ist(weil so gut wie alles denkbar ist)interrobang schrieb:Tja es geht eben nicht weil ein Perpetuum Mobile nicht möglich ist. ^^
Du meinst all die "vielen Welten" in denen all der Müll möglich ist, was die FE-Fuzzies absondern?25h.nox schrieb:da wäre ich mir nicht so sicher. die physik hat durchaus einen bereich in dem sowas denkbar ist(weil so gut wie alles denkbar ist)
Trotz google nichts gefunden. Hast du mal einen link von einer Uni dazu?Agent_Elrond schrieb:er wird kommen, man google nur die deutschen Unis zu dem Thema ab, dann wird man feststellen das überall dazu weitergeforscht wird, und früher oder später......
Knapp daneben ist auch vorbei. Was hat das mit Energie zu tun, die aus Permamentmagneten gewonnen wird???wolle2011 schrieb:http://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/uni-nachrichtenportal/nachrichten/article/kasseler-forscher-entwickeln-ringgenerator-fuer-windenergieanlagen-der-zukunft.html (Archiv-Version vom 13.08.2011)