Östrogen im Trinkwasser und die Spermizität
26.01.2009 um 10:46Vielleicht liegt der Grund dafür ja einfach in den Sexuellen Vorlieben mancher Männer. Da gibts schon einige Praktiken, die schädlich sein könnten...
naja, ohne Wortevento76 schrieb:Vielleicht liegt der Grund dafür ja einfach in den Sexuellen Vorlieben mancher Männer. Da gibts schon einige Praktiken, die schädlich sein könnten...
Das stimmt, habe einen Artikel dazu gefunden. Dieses Verbot erfolgte 2003 :intruder schrieb:Ich vermute eher, dass die Hormonbehandlung beim Schlachtvieh eine Grund sein könnte. Ist aber in der EU verboten.
Die da wären ? und schädlich für was genau jetzt meinst Du ? ^^vento76 schrieb:Vielleicht liegt der Grund dafür ja einfach in den Sexuellen Vorlieben mancher Männer. Da gibts schon einige Praktiken, die schädlich sein könnten...
ja, in den USA werden ja bekanntlich die Mädchen immer früher geschlechtsreif, das Einsetzen der ersten Periode und Wachstum der Brust setzt vielmals schon im Alter von 8/9 jahren ein ........auch eine der Auswirkungen von Hormonen in der NahrungUffTaTa schrieb:ja, und man könnte eine Korrelation sehen zwischen dem hohen Fleischkonsum der US-Amerikaner, der Verwendung von Wachstumshormonen in den USA und der epidemischem Auftreten der Fettsucht in den USA.
Nicht nur in den USA. Ich habe ähnliche Zahlen für "jugendliche" auch für Europa gelesen.elfenpfad schrieb:ja, in den USA werden ja bekanntlich die Mädchen immer früher geschlechtsreif, das Einsetzen der ersten Periode und Wachstum der Brust setzt vielmals schon im Alter von 8/9 jahren ein
Ja, ich auch, es fängt hier auch an, leider ..... :(intruder schrieb:Nicht nur in den USA. Ich habe ähnliche Zahlen für "jugendliche" auch für Europa gelesen.
Millionen Deutsche schlucken täglich Medikamente. Was nicht verbraucht wird, landet tonnenweise in der Kanalisation. Die Folge: Im Trinkwasser wabert eine bunte Arznei-Mischung, deren Wirkung kaum absehbar ist.quelle http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,314868,00.html