passato schrieb:Innerhalb des Spiegels alleine, aber nicht innerhalb des kombinierten Spiegel-Zug Systems.
Nee, innerhalb des Bahnhofsvorsteher-Systems. Da geht das Licht exakt senkrecht hoch. Innerhalb des vom Bahnhofsvorsteher gesehenen Scheinwerfersystems hingegen geht das Licht schräg nach hinten weg. Weil es exakt nach oben geht, aber der Scheinwerfer da hinein fährt. Das ist wie mit nem Schneeball, den jemand auf Dich wirft, während Du seitlich entlang rennst. Der Ball wird Dich zwar von der Seite treffen, aber so, als würde er von schräg vorne kommen.
badhofer schrieb:Nahmen wir mal an, der Scheinwerfer ist rückwärts am Zug angebracht. Kannst du parallel zu deinem Bild 4 noch ein Bild bringen, wie sich der Lichtstrahl verhält, wenn sich der Scheinwerfer in die andere Richtung bewegt?
Nee, hast Du ja schon, ist völlig korrekt. Nur daß der Bahnhofsvorsteher das Licht eben deutlich schräg gestellt austreten sähe. Wenn ich mich korrigieren muß, dann dergestalt, daß der Bahnhofsvorsteher wahrscheinlich auch das vordere Licht genauso schräg sehen würde. Ich stell mal zwei frühere Bilder ein, die ich vor 7 1/2 Monaten gezeichnet habe:

und

In diesem Falle sieht der Raumpilot das Licht seiner Taschenlampe exakt seitlich austreten. Der ferne Beobachter auf einem Planeten hingegen sieht, wie das Licht schräg in Flugrichtung seitlich austritt. Beide könnten aber "sehen", wie das ausgeschickte Photon stets neben der Rakete her mitfliegt.