Auftriebskraftwerk
04.05.2015 um 21:02@liezzy da gibt`s sowas, soll keine Reklame sein, bin nicht involviert :
https://www.kemmler.de/uploads/media/Kemmler_KG2000_Preisliste_1.2014_gueltig_ab_maerz_2013.pdf
Dass die bei größtmöglichem Profit, billigste Teile liefern, war eh klar.DirtyPipe schrieb:& all, das wäre meine preiswerteste Variante für einen großangelegten Beschiss
Mit dem vibrierenden Giraffe oben drauf???DirtyPipe schrieb:die C-Profile sind als tragende Verbindung statisch zugelassen
Okee. In meine Bude käme so eine Konstruktion ganz sicher nicht, oder ich würde ne zusätzliche Hausratversicherung abschließen...DirtyPipe schrieb:da kann man alles mit Nutensteinen dran fixieren und feströdeln, da braucht`s keinen Aussenkäfig mehr.
Was Beiser raushaut, wäre das Papier nicht wert, wenn denn jemand seine Worte drucken würde..., verglichen damit hat jede Spekulation hier im Thread mehr Substanz :DSpichSpion schrieb: aber hat C. Beiser so raus gehauen...
Die Muffenstopfen... okee... Wer das AuKW in Metallröhre in Spich gesehen hat, darauf hin bestellt hat und dann SO was als Lieferung akzeptiert, hat m.M.n. nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.DirtyPipe schrieb:da gibt`s sowas
Wer das AuKWin Metallröhre in Spich gesehen hat, darauf hinbestellt hatund dann SO was als Lieferung akzeptiert,hat m.M.n. nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
Naja, das ist ja sowieso Grundvoraussetzung für die Bestellung.liezzy schrieb:...hat m.M.n. nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
Willst Du das AuKW oder was anderes mit Betonschuhen versenken???Rho-ny-theta schrieb:Ich find's doof dass niemand auf den Mafioso eingegangen ist...