Können Radschrauben überdrehen bzw. länger werden: Und wann?
27.10.2015 um 09:53Man kann es auch etwas einfacher erzählen: eine Schraube ist wie eine Feder, elastisch...wird sie überdreht verformt sie sich plastisch und federt nicht mehr.
Abahatschi schrieb:Man kann es auch etwas einfacher erzählen: eine Schraube ist wie eine Feder, elastisch...wird sie überdreht verformt sie sich plastisch und federt nicht mehr.Beim Verklemmen der Gewindegänge spricht man von Klemmkraft.
Roesti schrieb:Und zur Dehnung der Schraube, die Schraube wird JEDESMAL beim anziehen einer Mutter gedehnt.Korrekt. Beim Hook spricht man auch vom Spannungsdehnungsdiagramm.
Cyberdyne schrieb:Ansonsten "frisst" sich der Stahl der Schraube in das Alu der Felge.Für meine Alus habe ich Alumuttern. Sollte doch Standard sein, oder? Dann ergibt sich zumindest keine Problematik aufgrund unterschiedlicher Härtegrade.
Abahatschi schrieb:Die Klemmkraft ist die Kraft zwischen den zwei Werkstücken- hat nichts mit dem Gewinde zu tun.Gewagte These, bei Nietverbindungen ist die Aussage wohl richtig.