Handy aus an Tankstelle?
21.04.2013 um 18:26gesetzlich?Celladoor schrieb:Beim tanken ist telefonieren verboten. In welcher Welt lebst du das du das nicht mitgekriegt hast?
gesetzlich?Celladoor schrieb:Beim tanken ist telefonieren verboten. In welcher Welt lebst du das du das nicht mitgekriegt hast?
Ist es denn für dich so unvorstellbar, dass ein Handy Kurzschlüsse beim herunterfallen verursachen könnte?Thawra schrieb:Ich hätte immer noch gerne eine wissenschaftliche Erklärung dafür, was genau da passieren können sollte.
Ja, ziemlich... ausserdem sollten bei einer Tankstelle auch keine Treibstoffseen rumschwappen.Celladoor schrieb:Ist es denn für dich so unvorstellbar, dass ein Handy Kurzschlüsse beim herunterfallen verursachen könnte?
kann nur irgendwo außerhalb der zivilisation sein, ist weder € noch $ noch ¥Holzer2.0 schrieb:Cts/l
OK. Ist unvorstellbar dass ein elektrisches Gerät beim herunterfallen Funken verursachen könnte. Von Seen kann keine Rede sein. Sind meist kleine Pfützen.Thawra schrieb:Ja, ziemlich... ausserdem sollten bei einer Tankstelle auch keine Treibstoffseen rumschwappen.
Nö. Ist ja unvorstellbar wie du sagst.Thawra schrieb:Übrigens, ein mp3-Player macht dann keine Kurzschlüsse?
Gut, dass dann nur Handys verboten sind...Celladoor schrieb: Ist ja unvorstellbar wie du sagst.
Wieso soll das gut sein? Es kann keine Kurzschlüsse bei herunterfallenden Handys geben. Kann deiner Logik nicht folgen.Thawra schrieb:Gut, dass dann nur Handys verboten sind...
Das kann bei jedem elektronischem Gerät passieren. Aber es geht dabei wohl mehr um die Verbreitung und Handhabung von elektronischen Geräten. Handys sind wohl die meist verbreitesten elektronischen Geräte die herunterfallen könnten. Bei mp3 Playern ist das Gerät immer noch mit den Kopfhörern verbunden die den Sturz auffangen oder abbremsen. Auch der mp3 Akku hat meist weit weniger Leistung als Handys. Und Handys müssen ja meist direkt ans Ohr gehalten werden, was das Risiko bei bestimmten Situationen nochmals erhöht.Thawra schrieb:Ich deiner auch nicht - wenn herunterfallende Handys Kurzschlüsse produzieren können, wieso kann das bei anderen elektronischen geräten nicht passieren?
Übrigens könnte es doch auch Funken geben, wenn sonst was aus Metall runterfällt...
Der Tankstellenbetreiber macht von seinem Hausrecht Gebrauch. Wenn er auf seinem Gelände nicht möchte, dass telefoniert wird, darf er das (es sei denn, es ist aus einem Notfall heraus oder es gibt sonstige widerstreitende und überwiegende Interessen).Celladoor schrieb:Was sonst?