Fluorid - Ein Gift mit fatalen Folgen
21.09.2012 um 14:47öhm ja.. mehrfach-thread wie auf seite 1 schon festgestellt.
wurde hier alles schon mehrfach durchgekaut. *gähn*
wurde hier alles schon mehrfach durchgekaut. *gähn*
Und dann bist Du nicht fähig, aus dem Kopf aufzuzählen ???bigbadwolf schrieb:... ist mir trotzdem seit einigen Jahrzehnten bekannt. ...
Hab ich dir ja auch im ersten Post zugestanden. Aber du hast deine Aussage mit der Dosis mit einer Falschaussage verbunden.bigbadwolf schrieb:Eben, es ist eine Frage der Dosis, und genau darauf wollte ich hinaus.
Weder behandele ich Leute mit Botox, noch habe ich jemals damit geforscht. Ein oder zwei Punkte waren mir durchaus geläufig, aber ich glaube kaum, dass das von mir Wiedergegebene Dir ohne Quelle ausgereicht hätte.der-Ferengi schrieb:Und dann bist Du nicht fähig, aus dem Kopf aufzuzählen ???
Word! Genau darauf wollte ich auch hinaus.Dr.Shrimp schrieb:Und wenn du z.B. zu viel Wasser trinkst oder Wasser einatmest, dann ist das schädlich, aber es hat physikalische Ursachen und hängt weniger mit den chemischen Eigenschaften von H2O zusammen. Diese Schädigung zählt also nicht zur Kategorie Toxizität. Wasser ist also nicht toxisch.
Dann zitiere auch bitte die zweite Hälfte meines Satzes, anstatt willkürlich einen Punkt zu setzen. Tut mir leid, aber jetzt muss ich auch mal meckern, das ist schlechter Stil.bigbadwolf schrieb:"Es gibt keine giftigen Stoffe."
Für die chemische Eigenschaft von "Toxizität" (jenseits der Dosis) hätte ich gerne einen Beleg.Dr.Shrimp schrieb:Das stimmt ja wie gesagt nicht.
Toxizität ist eine chemische Eigenschaft.
Das gesprochene Wort ist mir lieber als c&p. Ob Du dann damitbigbadwolf schrieb:... aber ich glaube kaum, dass das von mir Wiedergegebene Dir ohne Quelle ausgereicht hätte.
Dr.Shrimp schrieb:Das würde ich so nicht unterschreiben.
Es gibt schon giftige Stoffe.
Aber die Konzentration ist nicht zwangsläufig gesundheitsschädlich.
Also würde ich von giftigen Stoffen und schädlichen Dosierungen sprechen.
Schau dir die Ausführungen zum Amanitin an.bigbadwolf schrieb:Für die chemische Eigenschaft von "Toxizität" (jenseits der Dosis) hätte ich gerne einen Beleg.
Gut, dann ist es bei Dir anders als bei vielen Anderen, die sehr viel Wert auf Belege legen. Ich werde das bei zukünftigen Antworten auf Beiträge von Dir berücksichtigen.der-Ferengi schrieb:Das gesprochene Wort ist mir lieber als c&p. Ob Du dann damit
recht hast kann ich dann ja selbst recherchieren.
Eben, in Minimal-Dosierung schadet es nicht.Dr.Shrimp schrieb:Auch wenn es nur einzelne Moleküle sind, suchen die sich Andockstellen, auch wenn es so wenig Amanitin ist, dass unser großer Organismus das gar nicht merkt.
Darin, dass du sagtest, dass ein Stoff selbst nicht "giftig" sein könne.bigbadwolf schrieb:Nochmals, ich sehe garnicht, wo wir uns wirklich widersprechen.
Giftig ist es trotzdem, wenn auch in der Dosis nicht schädlich. Vielleicht sterben sogar ein paar Körperzellen, auch wenn wir es nicht merken.bigbadwolf schrieb:Eben, in Minimal-Dosierung schadet es nicht.
Eben erst ab einer gewissen Dosis. Vorher wird man nicht vergiftet.Dr.Shrimp schrieb:Darin, dass du sagtest, dass ein Stoff selbst nicht "giftig" sein könne.
Körperzellen sterben laufend ab. Hautzellen sind ein Beispiel dafür.Dr.Shrimp schrieb:Vielleicht sterben sogar ein paar Körperzellen, auch wenn wir es nicht merken.
Auch der Zelltod von anderen Zellen ist nicht ungewöhnlich. Die Frage ist doch auch hier wieder, wann werden Auswirkungen bemerkbar?Dr.Shrimp schrieb:Ich rede aber von Zellen, die normalerweise nicht gestorben wären.
Jetzt wird es allerdings albern. Das hat mit Toxizität, Chemie und Dosis gar nichts mehr zu tun. Das ist jetzt reinstes Spam.Dr.Shrimp schrieb:Messer, die mit einer gewissen Konzentration vom Himmel regnen, sind auch schädlich.
Sprichst du da von Toxizität? Sicher nicht!
Sprichst du bei Starkstrom von Toxizität?