Eine (T)Euro schleichende Vergiftung
09.12.2008 um 08:46Giftige Euro Scheine
Wir haben dieses Thema in Chemie ausgiebig besprochen.
Und zwar ist in der anti bakteriellen Beschichtung eine organische Zinnverbindung (wie oben genannt) + TBT; die Dosis dafür ist jedoch viel zu gering um irgendeinen Schaden anzurichten. Vorallem mit jedem Abrieb wird die "Dosis" immer geringer... viel gefährlich ist es da mit unserer Nahrungskette, denn die gleiche Beschichtung wird bei Schiffen verwendet, um den Rumpf zu schützen, dabei kommen die Stoffe ins Wasser --> zum Fisch --> zu uns.
Speisethunfisch hatte dabei 0,10-0,20µg / kg in sich. LD50 Wert (letale Dosis bei 50% der Versuchstieren) = 0,25µg / kg
_________________________________________________________________________
Jedenfalls ist die Dosis auf den Euro Scheinen viel zu gering um uns zu schaden.
Macht euch keine Sorgen.
Wir haben dieses Thema in Chemie ausgiebig besprochen.
Und zwar ist in der anti bakteriellen Beschichtung eine organische Zinnverbindung (wie oben genannt) + TBT; die Dosis dafür ist jedoch viel zu gering um irgendeinen Schaden anzurichten. Vorallem mit jedem Abrieb wird die "Dosis" immer geringer... viel gefährlich ist es da mit unserer Nahrungskette, denn die gleiche Beschichtung wird bei Schiffen verwendet, um den Rumpf zu schützen, dabei kommen die Stoffe ins Wasser --> zum Fisch --> zu uns.
Speisethunfisch hatte dabei 0,10-0,20µg / kg in sich. LD50 Wert (letale Dosis bei 50% der Versuchstieren) = 0,25µg / kg
_________________________________________________________________________
Jedenfalls ist die Dosis auf den Euro Scheinen viel zu gering um uns zu schaden.
Macht euch keine Sorgen.