infokrieg.tv
19.02.2013 um 23:28sehr geile sendung
http://recentr.com/2013/02/recentr-tv-05-02-13-hollywood-behorden-und-die-zombieapocalypse/
http://recentr.com/2013/02/recentr-tv-05-02-13-hollywood-behorden-und-die-zombieapocalypse/
ich fands zuanfangs recht interessant, bissi survival und das was mir gefallen hat an der BW (an der Luft sein :) ) als hobbie.StUffz schrieb:Klingt spaßig, Pfadfinder in groß, bekloppt und gefährlich...
ich sag ja nicht das es verkehrt ist Vorkehrungen zu treffen. Sieht man jetzt auch in Österreich. Wer Vorräte hat, hats leichter. Wenn er weis was er zu hat, ist es leichter - kein Thema.staples schrieb:ich hab da nichts dagegen, mach ich in kleinstem Umfang auch. Paar Konserven, Wasser, Zigaretten, Schnaps im Keller. Und Klopapier
wie gesagt, da wird sich am WE getroffen und dann werden Verteidigungsübungen durchgeführt.staples schrieb:"Leider ist für dich kein Platz" gehört dann auch noch gesagt.
Reis ins Salz, alter Omatrick.staples schrieb:naja Konserven sind schon sehr lang haltbar und länger als 2 Wochen ist auch kaum möglich.
Aber hast schon Recht, Wasser, Mehl, sogar Salz hält sich nicht wirklich lang. Das Salz hat bei mir Wasser gezogen, keine Ahnung wie man das verhindern kann.
da gibts ne Empfehlung? sollte ich mir mal ansehen.StUffz schrieb:Hm, ich halte nicht mal was von diesem Notvorrat, der vom Bundesamt für Katastrophenschutz empfolene Vorrat würde sich bei uns im Haus finden.
klar, interessant ist es schon. Nur wie gesagt, es ist kein Hobbie sondern eine Fulltimeaufgabe, da gibt es nichts anderes mehr.staples schrieb:haha also ich find das lustig und spleenig, solange sie niemanden damit stören oder gefährden. Bei Sprengfallen o.ä. hörts natürlich auf. Aber mein Gott, gibt sinnlosere Hobbies.
Hmja, da seh ich bei uns keine wirklichen Probleme. Die meisten Stromleitungen liegen unterirdisch. Außerdem haben wir noch nen alten Kachelofen im Haus stehen, der bei Dauerbetrieb das Haus fast komplett alleine heizen kann (genügend Brennstoff vorausgesetzt)scarcrow schrieb:Wie gesagt, bissi was zu essen um die Tage eines Schneesturms zu überwinden (wie jetzt in Österreich als Beispiel) ansonsten, Kerzen, Decken, Feuermachen, vielleicht n Gaskocher - das übliche halt was man wahrscheinlich eh im Haushalt hat - fertig.
bei uns ist es auch nicht so mit Ausnahmesituationen. Würde ich jetzt natürlich weit auf dem Land wohnen, oder hier unserer Österreicher in den Bergen, oder in den weiten der USA (also weiter weg von Großstädten), würde ich schon auch schauen das (gerade im Winter) die Nahrungsmittel auch mal halten bis die Straßen wieder frei sind.StUffz schrieb:Hmja, da seh ich bei uns keine wirklichen Probleme. Die meisten Stromleitungen liegen unterirdisch. Außerdem haben wir noch nen alten Kachelofen im Haus stehen, der bei Dauerbetrieb das Haus fast komplett alleine heizen kann (genügend Brennstoff vorausgesetzt)
Was mir immer wieder vorschwebt, ist ein Notstromgenerator aber mit 5000 Euro ist der mir eigentlich viel zu teuer...