Linux - aber welches?
06.04.2009 um 13:00die shift taste will ganz einfach nicht mehr funzen... hrhr...
cookiee
cookiee
So ein Quatsch... Ich encode unter Linux meine gesamten Videos, schreibe Texte, schaue Internet-Streams, schreibe Mails, surfe, chatte, zeichne, bearbeite Musik, verwalte meine MP3-Sammlung (von den original-cds natürlich) und so weiter...Kc schrieb:Linux ist eindeutig nur etwas für Programmierprofis oder Leute, die nur Kleinigkeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Filme haben wollen.
Will man Windows-Spiele spielen, sag das bitte dazu... Unter Linux gibt es einige tolle Spiele.Kc schrieb:Will man Pc-Spiele spielen, dann funktionieren die neueren eher schlecht bis gar nicht, muss man so sagen.
Entweder du hast beim Konfiguratieren von Compiz eine Tastenkonfiguration eingegeben, die die Shift-Taste blockiert oder du hast eventuell grandr oder so installiert und die Hotkeys aktiviert. Ein beliebter Fehler :)cookiee schrieb:shift taste funzt wieder.
irgendwie seltsamer fehler im zusammenhang mit den tollen visuellen effekten. alles deaktiviert. funzt wieder.
Welche Linux-Distribution und in welcher Version?cookiee schrieb:wenn mir jemand einen rat für die schnittstellenkonfiguration geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
das problem: wie kann ich die schnittstellenkonfiguration (wlan) speichern, so dass ich nicht bei jedem neustart manuel konfigurieren muss.
Als mir das damals passiert ist, hätte ich fast mein Notebook aus dem Fenster geworfen :Dcookiee schrieb:jep. so ist es. hab ich auch grade erfahren :)
ubuntu 8.04 hardy heron :)Uhhh... Das ist lange her, dass ich das verwendet hab. Gibt es im Networkmanager überhaupt die Möglichkeit, seine Wlan-Settings zu speichern? Ich glaube, nicht.
Geil :D Den muss ich mir merken :D :D :Dcookiee schrieb:ubuntu 8.04 hardy heroin :)
Ja, eine Ubuntu-Live-CD einlegen und testen ist schon zu viel verlangt.Shakky schrieb:Kann es sein das die meisten Linux-Hasser noch nie ein Linux hatten?
Ich kenne es eigentlich anders rum. 99% der Linux-Anbeter haben noch nie Linux verwendet sondern arbeiten ausschließlich mit Windows das sie aber verdammen.lightbringer schrieb:99% der Linux-Hasser haben noch nie Linux getestet
ist, kann eigentlich nur dumm sein oOUffTaTa schrieb:Ich kenne es eigentlich anders rum. 99% der Linux-Anbeter haben noch nie Linux verwendet sondern arbeiten ausschließlich mit Windows das sie aber verdammen.
Entweder in diesem oder einem der Anderen. Da wird behauptet das Linux (oder je nachdem auch mal Mac) NIE abstürzt, das es keine Updates braucht, das es gruzndsätzliche keine Sicherheitsprobleme gibt und es keine Viren geben kann, usw. usf. was der abartigen Behauptungen noch mehr. Ich kenne solch ein Verhalten nur von Leuten die Linux maximal von 15min Live-CD her kennen aber sich noch nie mit einem produktiven System rumgeärgert haben.lightbringer schrieb:Tatsächlich? Hier aus dem Thread?
Es gibt Firmen, die machen sich das zur Geschäftsphilosophie.UffTaTa schrieb:Entweder in diesem oder einem der Anderen. Da wird behauptet das Linux (oder je nachdem auch mal Mac) NIE abstürzt, das es keine Updates braucht, das es gruzndsätzliche keine Sicherheitsprobleme gibt und es keine Viren geben kann, usw. usf. was der abartigen Behauptungen noch mehr.
Ja, jetzt weiss ich, wen du meinst :D Okay, aber dieser Person ist ein Härtefall ;)UffTaTa schrieb:Entweder in diesem oder einem der Anderen. Da wird behauptet das Linux (oder je nachdem auch mal Mac) NIE abstürzt, das es keine Updates braucht, das es gruzndsätzliche keine Sicherheitsprobleme gibt und es keine Viren geben kann, usw. usf.
Ja, jetzt weiss ich, wen du meinst Okay, aber dieser Person ist ein HärtefallDer "eine" User ist zugegebenerweise ein Härtefall, aber er ist bei weitem nicht der Einzige. Gerade was die Stabilität von Linux betrifft, auch die Verwendbarkeit der sogenannten "freien Alternativen" an Nutzersotware und vor allem die Funktionsfähigkeit von Linux im Allgemeinen hinkt die Realität den gerne geglaubten Märchen leider weit hinterher.
Naja, der "eine" user war auch mac-jünger ;)UffTaTa schrieb:Der "eine" User ist zugegebenerweise ein Härtefall, aber er ist bei weitem nicht der Einzige.
Das glaube ich nicht. Linux kann natürlich auch abstürzen, aber langjährige Statistiken im Serverbereich, aber auch auf Client-PCs hat gezeigt, dass Linux ein sehr ausgereiftes, stabiles System ist (wenn man weiss, wie man damit umzugehen hat).UffTaTa schrieb:gerade was die Stabilität von Linux betrifft
Ich denke, beide Systeme haben mit einem schlechten Image zu kämpfen.UffTaTa schrieb:Kurzum: Linux hat einen besseren Ruf als es ist. MS hat einen schlechteren Ruf als es ist.