Wäsche waschen für Dumme / Arbeitskleidung
09.09.2021 um 13:42Das hört sich auch nicht schön an... also nicht schön für eine Beziehung...Yen schrieb:macht er nicht. er wird dann wieder cholerisch.
Das hört sich auch nicht schön an... also nicht schön für eine Beziehung...Yen schrieb:macht er nicht. er wird dann wieder cholerisch.
Allmy ist echt einmalig, gerade plaudert man noch übers waschen von Arbeitshosen, und schon werden Adressen von Scheidungsanwälten ausgetauscht :DNegev schrieb:also nicht schön für eine Beziehung
Ohje, das ist ja dann schon die dritte Maschine bei dir in kürzester Zeit. Geht auch ins Geld.Yen schrieb:Es ist nicht die selbe Waschmaschine.
Es gab jetzt mittlerweile so einige Tipps, zu denen man etwas hätte sagen können, aber ich will keinen Wäschekrieg vom Zaun brechen.dieLara schrieb:Ansonsten würde ich ein Waschmittel für dunkle Farben nehmen.
Die Außenseite reibt beim Waschen nicht an anderer Wäsche.Nemon schrieb:Auf links waschen: Kann mir mal jemand plausibel machen, was da der Unterschied ist?
Ja nun. Innen reibt es nicht weniger, oder?coronerswife schrieb:Die Außenseite reibt beim Waschen nicht an anderer Wäsche.
Kommt auf den Verschmutzungsgrad an?emz schrieb:- Kurzwaschgang
Das hätte ich gerne erklärt: Weichspüler frischt keine Farben auf. Wie soll der Essig das, davon abgesehen, leisten?emz schrieb:Essigessenz statt Weichspüler (frischt Farben auf)
Sowieso. Aber lieber Feinwaschmittel. Da sind keine Aufheller drin. Und die TE benutzt Colorwaschmittel :note:emz schrieb:- Colorwaschmittel für schwarz
okay, von mir aus …emz schrieb:- nicht in der Sonne trocknen (bleicht aus)
Fettige, ölige Flecken vorbehandeln mit Gallseife.Nemon schrieb:Kommt auf den Verschmutzungsgrad an?
Was möchtest du erklärt bekommen, warum Weichspüler keine Farben auffrischt? Vielleicht, weil er dafür nicht konzipiert ist?Nemon schrieb:Das hätte ich gerne erklärt: Weichspüler frischt keine Farben auf. Wie soll der Essig das, davon abgesehen, leisten?
In Colorwaschmitteln sind keine Aufheller drin.Nemon schrieb:Sowieso. Aber lieber Feinwaschmittel. Da sind keine Aufheller drin. Und die TE benutzt Colorwaschmittel :note:
Du sagtest:emz schrieb:Was möchtest du erklärt bekommen, warum Weichspüler keine Farben auffrischt? Vielleicht, weil er dafür nicht konzipiert ist?
Beim Batiken, also wenn man Stoff färbt, verwendet man Essig, um Farben zu fixieren. Wie er das leistet, keine Ahnung.
Da fragte ich mich, was die beiden miteinander zu tun haben sollen und wie Essig den Weichspüler ersetzen soll, der ja nun mal keine Farben auffrischt.emz schrieb:- Essigessenz statt Weichspüler (frischt Farben auf)
In das Fach für den letzten Spülgang soll statt Weichspüler Essigessenz eingefüllt werden.Nemon schrieb:Da fragte ich mich, was die beiden miteinander zu tun haben sollen und wie Essig den Weichspüler ersetzen soll, der ja nun mal keine Farben auffrischt.
Essig entfernt Waschmittel- und Kalkreste, so dass Farben intensiver leuchtenNemon schrieb:Wenn Essig Farben fixiert, heißt das im Übrigen nicht, dass er verlorengegangene Farbe zurückbringt. Wo sollte er die hernehmen?
Ist alles Chemie und lässt sich klären.
Niemand außer die Hersteller sagt heute noch, dass Weichspüler verwendet werden soll. Im Gegenteil. Von daher kann von einem „anstatt“ keine Rede sein.emz schrieb:In das Fach für den letzten Spülgang soll statt Weichspüler Essigessenz eingefüllt werden.
Aha? Immerhin eine These. Wobei: Ist das auch der Mechanismus der Fixierung :ask:emz schrieb:Essig entfernt Waschmittel- und Kalkreste, so dass Farben intensiver leuchten
Hat keiner behauptet, dass verlorengegangene Farbe zurückgegeben wird.