Nachbar stört durch Funkanlage mein DVBT, was tun ?
15.10.2021 um 17:47Ansprechen in gewissen Fällen bringst nicht oder wirds gefährlich hol dir doch nen modernen Fernseher und guck auf Kabel da haste auch alle sender
Ich glaube nicht, dass diese Oberwellen vom Sender kommen, ich denke, dass sie in dem breitbandigen Antennenverstärker entstehen.Gucky87 schrieb am 06.10.2021:An sich sollte das gar nicht gehen, da DVB-T um UHF Band gesendet wird, CB Funk aber auf 27Mhz, also im 11m Band. Dass er stört, könnte ein recht deutlicher Hinweis darauf sein, dass er mit deutlich mahr als den erlaubten 4 Watt sendet und dabei sog. Ober-/Unterwellen erzeigt, die dann ins TV Band fallen und dort stören.
Achso, eine Zimmerantenne.Hyperborea schrieb am 19.01.2022:Ich habe jetzt provisorisch Alufolie (kein Aluhut!) vor meine Zimmerantenne in Richtung Nachbar gespannt.
Nein, er wird sich sicher im Bereich der erlaubten Sendepegel halten. Es wird eher an einem übersteuerten Antennenverstärker der Zimmerantenne oder DVB-T2-Eingang selber liegenHyperborea schrieb am 19.01.2022:Nachbar hat wohl eine Wassergekühlte Nuklearsendeanlage! 🤪😳😀
Nee, der redet seit 30 Jahren nicht mit mir. Habe oft gegrüsst, kam aber null Resonanz.Daveman schrieb am 02.02.2022:Daveman
02.02.2022 um 03:36
Hast du deinen Nachbar in der zwischenzeit mal angesprochen?
Schade, das wäre aber notwendig der Sache auf den Grund zu gehen. Wie ich schon schrieb, kann es auch an Deiner Zimmerantenne selber liegen, dass sie mit dieser Situation nicht zurechtkommt. Bei einer aktiven wird man nichts machen können, aber bei einer passiven Antenne würde ein zu seinem Sendefrequenzbereich entsprechendes Sperrfilter dahinter wahrscheinlich Abhilfe schaffen. Da Du Kabel TV bekommen sollst, wird sich das Problem von allein regeln. Diese Kabel sind normalerweise ausreichend Einstrahlungssicher.Hyperborea schrieb:Nee, der redet seit 30 Jahren nicht mit mir. Habe oft gegrüsst, kam aber null Resonanz.
Kann ich verstehen.Hyperborea schrieb am 26.05.2022:Ich habe mir ja DVBT zugelegt um unabhängig zu sein.
Kein grosses Kabelverlegen in den Zimmern, den Reciver kannst du ja mitschleppen und im Schlafzimmer an den TV anschliessen, oder wie jetzt habe ich zwei Tuner.
Das wird doch einen dieser üblichen Antennen sein, wie z.B. auf dieser Seite:Hyperborea schrieb am 26.05.2022:Hab mir auch zum zweiten Tuner eine neue Antenne besorgt, war nicht billig.
Trotzdem bricht der Empfang zusammen, wenn der Nachbar auf Sendung geht.
"Verstrahlen" auf den CB-Frequenzen ja, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr als das zulässige.Hyperborea schrieb am 26.05.2022:Ich komme nicht umhin, ihn mal darauf anzusprechen.dass er hier alle verstrahlt. 😃