Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
49 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Mietwohnung, möbliert ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
04.09.2020 um 12:23naja gut man muss da auch schon etwas vorsichtig sein, denn Versicherungen wollen halt möglichst erstmal nicht zahlen falls man sie doch mal in Anspruch nimmt. Sieht man ja schon mit der Wartezeit...und viele andere Klauseln die es da in den Verträgen so gibt.gastric schrieb:So ist das halt mit versicherungen.... solange nicht passiert, kostet sie, entschließt man sich sie erst abzuschließen, wenn man sie gebrauchen könnte, ist es zu spät. Aber... ich sag mal so.... die einstellung passt zu dir, alles totüberlegen und braucht man es dann doch, ist es zu spät. Du zahlst gern lehrgeld, das merkt man immer wieder.
Für wirklich sinnvoll halte ich Haftpflicht und Hausrat...wobei mir letztere noch fehlt.
Aber wie gesagt man braucht nicht dutzende von Versicherungen...genau das wollen die Versicherer ja :D
muss man gegenrechnen. Nimm doch mal bspw. 170 € pro Jahr für eine Rechtsschutzversicherung...so hätte ich diese nun schon 10 Jahre am laufen... 1700 € die weg sind.gastric schrieb:Du zahlst gern lehrgeld, das merkt man immer wieder.
Glaube ne Erstberatung beim Anwalt ist dann doch etwas günstiger.
wie gesagt 80 €... und klar wäre ja sowieso zu spät, da es ja Wartezeit gibt.Cherokeerose schrieb:Für den aktuellen Fall bei @knopper ist es zu spät mit der Rechtsschutz
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
04.09.2020 um 13:13Ähm nein die wartezeit soll verhindern, dass du nur eine versicherung abschließt, weil sich ein fall anbahnt.knopper schrieb:Sieht man ja schon mit der Wartezeit
Das ist in etwa vergleichbar, als würdest du eine hausratversicherung abschließen, während deine bude gerade mit wasser voll läuft, die versicherung nach zahlung und mindestlaufzeit aber direkt wieder kündigen. Versicherungen leben ja nun auch nicht von luft und gutem willen.
Och rechtschutz und berufsunfähigkeitsversicherung sind auch ganz nett.knopper schrieb:Für wirklich sinnvoll halte ich Haftpflicht und Hausrat...wobei mir letztere noch fehlt.
Jo muss man. Ich kann dir aber leider nicht sagen, ob ich die nächsten 10 jahre keinen fall haben werde und leider gehen die kosten doch schon ganz gern mal in die höhe ohne, dass man selbst irgendwas initiiert hat.knopper schrieb:muss man gegenrechnen. Nimm doch mal bspw. 170 € pro Jahr für eine Rechtsschutzversicherung...so hätte ich diese nun schon 10 Jahre am laufen... 1700 € die weg sind.
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
04.09.2020 um 17:35Genauso mach ichs auch. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir in all den Jahren drei- oder viermal geholfen, in Fällen, die ich allein nicht hinbekommen hätte.gastric schrieb:Ich lass meine laufen, nicht, weil ich jedes jahr jemanden verklage oder vor gericht gezogen werde, sondern, weil sie sich lohnt, wenn es so weit sein sollte.
Im Moment brauch ich sie nicht, aber man kann nie wissen, und so hoch sind die Beiträge nicht, gemessen an dem, was manchmal auf dem Spiel steht.
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
05.09.2020 um 01:54Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
05.09.2020 um 02:28@inkompatibel
kann ich nix dafür wenn das echte Leben schlauer ist :D aber wie gesagt hat sich ja nun geklärt also bezogen auf das Threadthema.
kann ich nix dafür wenn das echte Leben schlauer ist :D aber wie gesagt hat sich ja nun geklärt also bezogen auf das Threadthema.
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
05.09.2020 um 11:50Dann müsste er doch sowas bei deinen Vormietern auch gemacht haben? Oder warst du sein erster Mieter?knopper schrieb am 31.08.2020:Jedenfalls hat er ein Übergabeprotokoll erstellt, in dem alles aufgeführt ist,
Sowas ist immer doof, aber aus Fehlern lernt man :Y: ich habe bei meiner jetzigen Wohnung darauf geachtet, dass jeder Kratzer oder Farbspritzer auf dem Protokoll vermerkt ist. Ich habe nämlich einmal meine Kaution nicht wieder bekommen, da ein Sprung in den Fliesen in der Küche war (der war bei unserem Einzug schon da, aber als naive 19jährige hab ich nicht daran gedacht, dass vermerken zu lassen) und der Vermieter nach unserem Auszug den Boden hat erneuern lassen...behauptet wurde, wir hätten die Fliese kaputt gemacht.knopper schrieb am 31.08.2020:Die Übergabe an mich damals, ging verglichen mit dieser hier auch super schnell vonstatten, kein Protokoll, lediglich die Zählerstände, und die Wohnung war auf jeden Fall unrenoviert.
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
05.09.2020 um 14:38das weiß ich nicht, Ich weiß nur dass vor mir eine jüngere Frau drin hat, aber wohl nur ganz kurz.Sleepingtime schrieb:Dann müsste er doch sowas bei deinen Vormietern auch gemacht haben? Oder warst du sein erster Mieter?
Hatte ich ihm am Mittwoch auch noch mal gesagt...worauf ich als Antwort bekam dass da nie eine Frau drin gewohnt, könne gar nicht sein usw… nur ganz am Anfang ein junger Mann.
Hätte ich aber beweisen können da irgendwann noch mal ein Brief von den Stadtwerken bei mir ankam, wo ihr Name drauf steht bzw. ich noch eine E-Mail von 2014 von ihm habe wo er die Frau erwähnt….aber er war so aufgebracht dass ich das mind 3 mal sagen musste also "ICH KANN ES BEWEISEN, ich hab den Brief hier" :D … naja egal.
Jedenfalls war das Protokoll beim Einzug bzw. die ganze Übergabe ein Witz gegen diese jetzt hier. Wie gesagt da sind nur die Zählerstände notiert und ansonsten nichts weiter.
Nun ja man lernt draus, für das nächste mal weiß ich es besser. Kann mir sehr gut vorstellen dass Mietrecht sehr oft die Gerichte beschäftigt und so was ne wahre Goldgrube für den ein oder anderen Anwalt ist...da du ja naturgemäß immer die beiden gegensätzlichen Parteien Mieter und Vermieter hast.
und kam da dann auch noch später etwas oder hat er gleich gesagt dass er die Kaution dafür komplett einbehält?Sleepingtime schrieb:Ich habe nämlich einmal meine Kaution nicht wieder bekommen, da ein Sprung in den Fliesen in der Küche war (der war bei unserem Einzug schon da, aber als naive 19jährige hab ich nicht daran gedacht, dass vermerken zu lassen) und der Vermieter nach unserem Auszug den Boden hat erneuern lassen...behauptet wurde, wir hätten die Fliese kaputt gemacht.
Rückgabe möblierte Wohnung, ein paar Problemchen...
05.09.2020 um 14:48Wir sind zu nem Anwalt...ich glaube einen Teil haben wir nochmal bekommen aber nicht die komplette Kaution. Aber wie gesagt, noch einmal passiert mir sowas nicht :Dknopper schrieb:und kam da dann auch noch später etwas oder hat er gleich gesagt dass er die Kaution dafür komplett einbehält?
Ähnliche Diskussionen