CoA 2013 - Jury Bewerbung
02.02.2013 um 19:45boh, echt witzig die kommentare
Boah ist ja grausig.zukunftsdenker schrieb:Meines Erachtens ist keiner der bisherigen Bewerber in der Lage Texte sachgemäß zu bewerten, da alle Bewerber erhebliche sprachliche Mängel aufweisen.
Ich möchte hier niemanden angreifen, aber wer "teamfähig" groß, "Spaß" mit ss, "Kontakt" klein schreibt, "das" und "dass" nicht auseinanderhalten kann, ist meiner Ansicht nach nicht dazu fähig Orthographie sowie Grammatik zu beurteilen.
Ich artikuliere mich keineswegs fehlerfrei, aber die genannten Fehler würde ich persönlich nicht machen.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich als Juror.
Lieben Gruß
Zukunftsdenker
Ja klar, bei dir darf es erlaubt sein, alle anderen darf man deswegen kritisieren.zukunftsdenker schrieb:Flüchtigkeitsfehler dürfen doch noch erlaubt sein
1. diskriminierung von legasthenikernzukunftsdenker schrieb:Meines Erachtens ist keiner der bisherigen Bewerber in der Lage Texte sachgemäß zu bewerten, da alle Bewerber erhebliche sprachliche Mängel aufweisen.
wer das tut ist kein gutes jury mitglied. orthographie ist völlig egal solange verständlich, und grammatik muss nicht zwangsläufig richtig sein, wichtig ist das sie die argumentation nicht stört oder unverständlich ist.zukunftsdenker schrieb:ist meiner Ansicht nach nicht dazu fähig Orthographie sowie Grammatik zu beurteilen.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.25h.nox schrieb:im clash geht es darum wer der cleverste ist, nicht darum wer am besten die rechtsschreibung beherrscht.
nein, das kann man so nicht sagen. auch akademiker sind nicht vor legasthenie gefeit...allmotlEY schrieb:Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Sie ist laut Regeln ein Kriterium. Ich würde sie zweitrangig bewerten, wenn ich in der Jury wäre.25h.nox schrieb:trotzdem kein grund die rechtschreibung zu bewerten.