Coa 2015 - AF7 - vincent vs. Kältezeit
15.03.2015 um 21:11Mir isses ziemlich egal... Soll der Clown entscheiden.
Ja, bitte. Erläutere wieso es regelmäßig Einsatz von Agent Provocateuren gibt. Erläutere, wieso die Anstiftung zu einer Straftat selbst nicht strafbar ist.Kältezeit schrieb:Ich weiss nicht... Muss ich erläutern, wieso polizeikontrollierte Demonstrationen nötig sind, um die Sicherheit der Demonstrierenden zu wahren?
*seufzt & schaut sehnsuchtsvoll auf den Knüppel, der neben ihr lehnt...*vincent schrieb:Nur aus der Argumentationsposition heraus, auf der Seite der Staatsgewalt zu stehen, bildest du dir ein das Recht selbst zu interpretieren UND anzuwenden.
Diese Zahlen kenne ich und die geringe Aufklärungsrate entsteht natürlich dadurch, dass es keinerlei unabhängige Untersuchungen gibt, sondern dies intern geregelt wird. Und genau dies bemängele ich ebenso wie du auch.vincent schrieb:Mal ein paar Zahlen:
Wenn nicht sie, wer denn dann?vincent schrieb:Diese Personen sollen also die öffentliche Sicherheit wahren?
Naja... als ich früher meiner besten Freundin sagte, sie solle mir die Bravo klauen und sie erwischt wurde, wurde ich auch nicht belangt. Was ich damals nicht wusste... Sie wollte sie sowieso klauen. Für sich. Die blöde Pute. Gut, dass sie die erwischt haben!vincent schrieb:Ja, bitte. Erläutere wieso es regelmäßig Einsatz von Agent Provocateuren gibt. Erläutere, wieso die Anstiftung zu einer Straftat selbst nicht strafbar ist.
Du glaubst es zu verstehen, die Tragweite aber kannst du nicht einschätzen. Sonst würdest du das nicht so lapidar abarbeiten. Was denkst du wie ein Organ, was gesetzlich zur Ausübung von Gewalt befähigt ist, arbeiten wird, wenn es keine unabhängige Kontrolle gibt. Das in Deutschland, dem Land des Kontrollwahnsinns, wo alles - wirklich alles - in einer DIN festgehalten wird, das Land mit dem komplexestem Rechtssystem.Kältezeit schrieb:Diese Zahlen kenne ich und die geringe Aufklärungsrate entsteht natürlich dadurch, dass es keinerlei unabhängige Untersuchungen gibt, sondern dies intern geregelt wird. Und genau dies bemängele ich ebenso wie du auch.
Ja, der Beruf wird ganz bestimmt furchtbar stressig sein. So aber auch der Beruf der Feuerwehr usw. usf.Kältezeit schrieb:Auf der anderen Seite darf man natürlich nicht außer Acht lassen, dass dieser Beruf eine große psychische Belastung mit sich bringt und vorallem der Einsatz "auf der Straße" ist ein großer Stressor, der mitunter leider auch dazu führen kann, dass in (Gefahren-)Situationen falsche Entscheidungen getroffen werden. Und natürlich finden auch gerade diese, dann den Weg in die Medien.
Tja, genau das tut man aber nicht. Gewaltlose Demonstrationen mit Gewalt auflösen. Menschen, die sich an Gleisen anketten, zusammenprügeln, wegscharren und wer weiß noch was.Kältezeit schrieb:Dass kann man vielleicht bei Veganer-Demos machen, weil die überhaupt keine Kraft haben, um ihre Tofubällchen auf die fleischessenden Gegendemonstranten zu schmeissen. Aber gerade bei den Radikalen - links wie rechts - ist eine Überwachung - und ggf. ein Einschreiten - unentbehrlich.
Und nu? Warst du Polizistin? Hast du eine Masse an Menschen dazu angestachelt, gewalttätig zu werden?Kältezeit schrieb:Naja... als ich früher meiner besten Freundin sagte, sie solle mir die Bravo klauen und sie erwischt wurde, wurde ich auch nicht belangt. Was ich damals nicht wusste... Sie wollte sie sowieso klauen. Für sich. Die blöde Pute. Gut, dass sie die erwischt haben!
Darf sie das denn? Wieviele der Anzeigen gegen Polizisten fallen gelassen wurden, weil man sich im Vorfeld vlt. außergerichtlich geeinigt hat, steht in deinen Statistiken nicht. Auch nicht, wie viele Polizisten denn überhaupt prozentual "Polizeigewalt" anwenden. Und auch nicht, ob diese Polizeigewalt nicht evtl. gerechtfertigt war. Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies nämlich erlaubt, vorallem wenn Gefahr für Leib und Leben besteht.vincent schrieb:Aber die Polizei darf schalten und walten wie es ihr beliebt?!
Der Berufsalltag eines Polizisten bringt aber eine besonders hohe Stressbelastung mit sich. Man darf nicht vergessen, dass auch hier oftmals im Schicht-, Wochenend-, Bereitschaftsdienst gearbeitet wird. Hinzu kommt, dass Polizisten mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit konfrontiert sind, potentiell traumatische Situationen zu erleben.vincent schrieb:Ja, der Beruf wird ganz bestimmt furchtbar stressig sein. So aber auch der Beruf der Feuerwehr usw. usf.
Keiner wird gewzungen Polizist zu werden, den Stress der damit einhergeht sollte bekannt sein. Was sagt uns das jetzt? Richtig, rein gar nichts. Wie in jedem Beruf gibt es Stressfaktoren.
Wieso sollte eine gewaltlose Demo auf diese Art aufgelöst werden? So lange du mir keine Beispiele für diese haltlosen Unterstellungen bringst, werde ich nicht näher darauf eingehen!vincent schrieb:Tja, genau das tut man aber nicht. Gewaltlose Demonstrationen mit Gewalt auflösen.
Agent Provocateure agieren mit dem Ziel, verhüllte und gefährliche Kriminalität aus der Straflosigkeit zu locken und werden vorallem zur Bekämpfung besonders gefährlicher und schwer aufklärbarer Kriminalität, zu der z. B. auch der Rauschgifthandel gehört, eingesetzt.vincent schrieb:Und nu? Warst du Polizistin? Hast du eine Masse an Menschen dazu angestachelt, gewalttätig zu werden?
Dein Bravo-Trauma erzähl mal deinem Psychologen..
Das war bevor ich meine Vorliebe für Männer in Uniformen entdeckte! ;)vincent schrieb:Mich auf den rechtschaffenden Weg führen, selbst andere zum Stehlen verleite und dann die Polizei verteidigen.