Astronomie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

93 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Draconid Meteor Show, Funkenregen, Giacobini-zinner ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

16.09.2011 um 18:37
@alpha12


so das ist ja nun in drei wochen...


..ma sehn..

Anzeige
melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

18.09.2011 um 10:34
ich freue mich schon drauf


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

18.09.2011 um 15:16
Danke für die Meldung - wir hoffen nur das das Wetter auch mitspielt


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

18.09.2011 um 15:55
Ja hoff ich auch, habs schon notiert und freu mich voll drauf !!!


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

20.09.2011 um 11:52
Na hoffentlich ist es da nicht bewölkt.

Habs schon in meinen Kalender eingetragen. ^^


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

20.09.2011 um 15:33
werde gucken ob ich es gucke ^^


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

21.09.2011 um 20:31
Noch zwei Links zum Thema:

http://www.leoniden.net/draconiden.htm


http://www.scilogs.de/kosmo/blog/himmelslichter/sonnensystem/2010-10-15/gibt-es-2011-einen-sternschnuppenregen


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

24.09.2011 um 22:53
wo kann man in erfahrung bringen ob das wetter an dem tag mitspielt?...


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

25.09.2011 um 08:32
Ich hab einfach Mal bei Wetter.com geschaut und in unserer Gegend in NRW soll es sächlich sonnig sein am 8.10. Aber bis dahin ist ja noch Zeit und Wetterberichte sind ja im allgemeinen nicht sooo zuverlässig.
Ich würde mich aber total freuen wenn ich endlich mal wieder was von diesen außerordentlichen Ereignissen mitkriegen würde, irgendwie ist es immer da wo ich bin dann bewölkt und man sieht rein gar nichts.
Ob an mir liegt ? ;)


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

06.10.2011 um 11:56
http://www.n24.de/news/newsitem_7319057.html (Archiv-Version vom 07.10.2011)
Auch Feuerbälle werden erwartet

Um dem Mondlicht ein Schnippchen zu schlagen, hilft ein kleiner Trick: "Beobachter müssen einfach das Beste daraus machen und vom Mond abgewandt in den Himmel schauen", raten die Astronomen der IMO. Geduldige Beobachter könnten dann sogar Feuerbälle am Firmament erspähen, sagt Jost. "Das sind etwas größere Körnchen, die mehr Energie haben und deswegen heller am Himmel erscheinen." Sie leuchteten in etwa so hell wie die Venus, die allerdings erst Ende Oktober am Himmel zu sehen ist. "Das fällt schon richtig auf. Man dachte ja früher wirklich: Es fällt Feuer vom Himmel."

Meteorologen machen Sternguckern unterdessen wenig Hoffnung. "In der Mitte und im Süden können Sie das abhaken", sagte ein Experte vom Deutschen Wetterdienst. "Wenn eine Chance besteht, dann in Norddeutschland. Dort gibt es Wolkenlücken." Mit einem Schirm sollten sich die Hobby-Astrologen aber auf jeden Fall eindecken: Neben Sternschnuppen fallen vereinzelt auch Regentropfen vom Himmel.
NASA bangt um Satelliten

Die US-Weltraumbehörde NASA sorgt sich unterdessen um die Satelliten im Weltall. Der Draconiden-Strom sei ein Risiko für erdnahe Objekte im All, schreiben William Cooke und Danielle Moser vom Meteoriten-Büro der NASA. Spezielle Programme sollen daher die Risiken ausloten. Die Draconiden seien mit etwa 21 Kilometern pro Sekunde relativ langsam, sagt Jost. Für einen Satelliten sei das aber schon viel. "Wenn so ein Staubkörnchen einen Satelliten trifft, dann gibt es ein Loch."

Ihren Namen verdanken die Draconiden dem Sternbild des Drachen, aus dem sie zu kommen scheinen. Ähnlich viele Drachen-Sternschnuppen wie in diesem Jahr regnete es zuletzt vor 13 Jahren. Spektakuläre Ströme gab es nach IMO-Angaben noch 1933 und 1946.



melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

06.10.2011 um 15:50
das zieh ich mir auf jeden fall rein,wenns nicht bewölkt ist -_-


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

06.10.2011 um 18:21
ja super und die melden hier Regen..... soviel zum gucken :(


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

06.10.2011 um 18:25
Hier wird für den 8ten auch Regen gemeldet :( Naja, ich hoff mal auf ein paar Lücken


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

07.10.2011 um 15:32
Nicht vergessen: Sternschnuppenschauer am 8.10.!!
Es soll ja jetzt auch schon vermehrte Aktivität geben. Hat denn schon jemand in den letzten Nächten etwas beobachten können? Wetter ist allerdings mies hier, na ja...


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

07.10.2011 um 17:34
das muss ich sehen :D!
gegen 22 uhr soll das passieren, oder liege ich da falsch?


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

07.10.2011 um 18:03
Momentan sind Nachts übrigens auch schon ein paar davon zu sehen.
Bis zu 9 pro Stunde heute Nacht.


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

07.10.2011 um 18:56
@MrWeasel

ja das Maximum ist gegen 22:00 +-30min.


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

08.10.2011 um 03:09
Toll. Wolkenüberdeckt hier


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

08.10.2011 um 03:14
Also bei mir könnte es Gut werden mal Hoffen................................
Bis zum Mittag gibt es immer wieder Regen, zum Nachmittag wechseln sich Sonne, Wolken und Schauer ab. In der Nacht kühlt es sich bei klarem Himmel auf 4 Grad ab.


melden

08.10.2011 - Gigantischer Sternschnuppenschauer erwartet

08.10.2011 um 08:50
Imo fast wolkenlos, aber bestimmt wird´s wie immer ab 22Uhr dicht sein. Hoffen wir das beste. Cams sind ready


Anzeige

melden