Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.909 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

08.08.2023 um 20:19
Allein schon das EU-Bashing macht für mich die AFD unwählbar.

Ganz zu schweigen vom NATO-Austritt (wie blöd muss man sein) und dem ganzen anderen bissigen, abfälligem Scheiß.


1x zitiertmelden

AfD

08.08.2023 um 20:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich vermute, dass die AFD die EU komplett abschaffen will.
Das ist allerdings ein interessanter Gedanke, denn wie sollte die AfD, bzw. Deutschland unter AfD Führung bzw. Einfluß das bewirken können? Wir könnten aus der EU austreten, aber kaum den Rest Europas zwingen, die EU komplett aufzugeben.
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass eine EU ohne Deutschland als Mitglied ohnehin zerfallen müsse, dann sollte man tatsächlich die Frage erlauben, warum das so sein sollte, bei all den gepriesenen Vorzügen der EU. Diese könnte man dann ja auch im etwas kleineren Kreis genießen.


2x zitiertmelden

AfD

08.08.2023 um 20:32
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Für eine solche Staatengemeinschaft ließen sich dann vielleicht auch die Briten wieder begeistern
Das tun sie jetzt schon, sich für die EU begeistern

https://www.handelsblatt.com/politik/international/umfrage-mehrheit-der-briten-wuenscht-sich-zurueck-in-die-eu/29224002.html

Du bist auf den falschen Internetseiten unterwegs...


melden

AfD

08.08.2023 um 21:07
Zitat von TripaneTripane schrieb:Das ist allerdings ein interessanter Gedanke, denn wie sollte die AfD, bzw. Deutschland unter AfD Führung bzw. Einfluß das bewirken können? Wir könnten aus der EU austreten, aber kaum den Rest Europas zwingen, die EU komplett aufzugeben.
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass eine EU ohne Deutschland als Mitglied ohnehin zerfallen müsse, dann sollte man tatsächlich die Frage erlauben, warum das so sein sollte, bei all den gepriesenen Vorzügen der EU. Diese könnte man dann ja auch im etwas kleineren Kreis genießen.
@Tripane
Ein Leben mit einem Rumpf ist immer noch lebenswert,- aber doch arg eingeschränkt.

Hier ein Zitat von Höcke:
Der Thüringer AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke hat seinen Ruf nach einer Auflösung der Europäischen Union bekräftigt. „Diese EU muss sterben, damit das wahre Europa leben kann“, sagte Höcke am Sonnabend am Rande des AfD-Parteitags dem Fernsehsender Phoenix. Höcke ordnete die Forderung selbst als populistisch ein.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/historiker-zu-hocke-zitat-parallele-zu-durchhalteparole-der-nazis-10234981.html#:~:text=Der%20Thüringer%20AfD%2DLandesvorsitzende%20Björn,Forderung%20selbst%20als%20populistisch%20


melden

AfD

08.08.2023 um 21:10
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich wiederum würde keinesfalls einen Dexit wollen. Man muss ja nur nach UK schauen, um zu sehen, dass dort das Leben jetzt keineswegs besser und angenehmer für die Mehrheit geworden ist.
Dafür wie viel Verelendung auch hier eine echte Schuldenunion bedeuten würde, gibt es ja keine Präzedenz. Da würden sofort alle Regeln soliden Wirtschaftens über den Haufen geworfen, wenn man hinterher die Rechnung abgeben kann. Einen Dexit wünsche ich mir aber auch nicht.
Zitat von BeekeeperBeekeeper schrieb:Allein schon das EU-Bashing macht für mich die AFD unwählbar.
Was soll denn Bashing bedeuten? Das ist so ein modisches Framing ohne Inhalt. Man darf schon noch Kritik üben. Die Legende der Alternativlosigkeit der ewigen Angela war Lähmung genug.
Zitat von TripaneTripane schrieb:Wenn man allerdings davon ausgeht, dass eine EU ohne Deutschland als Mitglied ohnehin zerfallen müsse, dann sollte man tatsächlich die Frage erlauben, warum das so sein sollte, bei all den gepriesenen Vorzügen der EU. Diese könnte man dann ja auch im etwas kleineren Kreis genießen.
Wenn sich eine Gruppe von knapp 30 mehr oder weniger guten Bekannten regelmäßig zum Essen trifft und einer bezahlt immer den Löwenanteil der Rechnung und auch noch das Trinkgeld, werden die sich ganz sicher weiter treffen, wenn der größte Zahler, nennen wir ihn Michel, nicht mehr kommt?

Ich glaube das schläft dann bald ein und jeder isst dann nach ein paar Monaten zu Hause ein Bütterken.

Anders wäre.das, wenn der nicht mehr kommt, der Zufall Zufall jedes mal sein Portemonnaie vergessen hat.


3x zitiertmelden

AfD

08.08.2023 um 21:30
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn sich eine Gruppe von knapp 30 mehr oder weniger guten Bekannten regelmäßig zum Essen trifft und einer bezahlt immer den Löwenanteil der Rechnung und auch noch das Trinkgeld, werden die sich ganz sicher weiter treffen, wenn der größte Zahler, nennen wir ihn Michel, nicht mehr kommt?
Nicht vergessen, dass der der immer den Löwenanteil bezahlt, auch so stark wie kein anderer von der Gruppe profitiert.


2x zitiertmelden

AfD

08.08.2023 um 21:30
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn sich eine Gruppe von knapp 30 mehr oder weniger guten Bekannten regelmäßig zum Essen trifft und einer bezahlt immer den Löwenanteil der Rechnung und auch noch das Trinkgeld, werden die sich ganz sicher weiter treffen, wenn der größte Zahler, nennen wir ihn Michel, nicht mehr kommt?

Ich glaube das schläft dann bald ein und jeder isst dann nach ein paar Monaten zu Hause ein Bütterken.

Anders wäre.das, wenn der nicht mehr kommt, der Zufall Zufall jedes mal sein Portemonnaie vergessen hat.
@sacredheart
Wie viel kostet dich die EU-Mitgliedschaft denn?


1x zitiertmelden

AfD

08.08.2023 um 21:54
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nicht vergessen, dass der der immer den Löwenanteil bezahlt, auch so stark wie kein anderer von der Gruppe profitiert.
Dann wäre es doch für einen Linken, grade der fairnes wegen, nur wünschenswert, wenn das nicht immer Deutschland wäre !?


melden

AfD

08.08.2023 um 22:04
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nicht vergessen, dass der der immer den Löwenanteil bezahlt, auch so stark wie kein anderer von der Gruppe profitiert.
@Bone02943

Direkt von der EU profitieren die Netto Empfänger, nicht die Nettozahler.

Und zwar vom Geld der Netto Steuerzahler.

Der Vorteil für die deutsche Wirtschaft ist auch real, aber für den Einzelnen einfach weniger greifbar als seine Steuerlast.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wie viel kostet dich die EU-Mitgliedschaft denn?
Soll ich jetzt meine Steuererklärung einstellen? Bin doch kein US Präsidentschaftskandidat.

Außerdem kostet uns alle, sofern nicht verschuldet, die EU Mitgliedschaft den Anteil an der Inflation, der von Draghi umd Nachfolgerin lediglich im Interesse Italiens geschaffen wurde durch kalte Enteignung. Und noch mal zahlen wir drauf, wenn wegen der Inflation unser Einkommen steigt, ohne dass dadurch die Kaufkraft steigt, aber dennoch wegen des höheren Einkommens die Steuer höher wird. Das ist kalte Progression.

Allerdings ist das kaum allgemein in Zahlen zu fassen.


2x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 08:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Soll ich jetzt meine Steuererklärung einstellen? Bin doch kein US Präsidentschaftskandidat.
Die Steuererklärung des bei der AfD beliebten US Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hinterlässt mehr Fragen als Antworten,
vielleicht ist er gerade deshalb bei der AfD beliebter als sein Land USA.
Vermögen von Donald Trump: Ex-Präsident soll kaum eigenes Einkommen gehabt haben
Gottlieb ging sogar noch weiter und erklärte, dass Trumps „einziges substanzielles Einkommen“ aus seinem Präsidentengehalt von 400.000 US-Dollar stammte. Die New York Times berichtete darüber hinaus, dass der Ex-Präsident sein Gehalt möglicherweise behalten und damit sein Versprechen gebrochen hat, seine Bundesgehälter für wohltätige Zwecke zu spenden. Die von Gottlieb angesprochenen Phantomeinkünfte, die hauptsächlich aus Trumps Bewirtungsunternehmen hervorgegangen sein sollen, könnten während des Pandemiejahres 2020 hingegen bis zu 90 Prozent des restlichen Einkommens ausgemacht haben.

Francine Lipman, Expertin für Steuerrecht an der Universität von Las Vegas, begutachtete zudem die Steuererklärung von Donald Trump aus demselben Jahr. „Wenn man sich diese Steuererklärung ansieht, ist der erste Eindruck: Junge, das sind eine Menge Zinserträge! Aber wenn man dann genauer hinsieht, stellt man fest, dass die überwiegende Mehrheit aus Durchgangsgesellschaften stammt, und einige dieser Partnerschaften sind eher Partnerschaften zweiten oder dritten Grades, bei denen er nicht einfach Geld von der linken in die rechte Tasche stecken kann“, sagte Lipman.

Der Wirtschaftsprüfer Bruce Dubinsky warnte davor, anhand einer Steuererklärung Vermutungen über das Vermögen Trumps anzustellen, stimmte jedoch der Einschätzung zu, dass der einschränkte Zugang des Ex-Präsidenten auf sein Kapital vielsagend sei.
Quelle: https://www.fr.de/politik/donald-trump-steuererklaerung-finanzen-vermoegen-einkommen-usa-republikaner-mar-a-lago-92064250.html



melden

AfD

09.08.2023 um 09:35
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn sich eine Gruppe von knapp 30 mehr oder weniger guten Bekannten regelmäßig zum Essen trifft und einer bezahlt immer den Löwenanteil der Rechnung und auch noch das Trinkgeld, werden die sich ganz sicher weiter treffen, wenn der größte Zahler, nennen wir ihn Michel, nicht mehr kommt?
Wenn die knapp 30 Leute beim ersten Treffen ausgemacht haben, dass jeder einen gewissen Anteil, ermessen an seinem Einkommen zahlt, ist das absolut in Ordnung.


1x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 09:41
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Soll ich jetzt meine Steuererklärung einstellen? Bin doch kein US Präsidentschaftskandidat.
@sacredheart
Nein. Und von denen machen das auch nicht alle. :)

Nur dass du mal überreisst, wie viel dich persönlich die EU-Mitgliedschaft kostet.

Ich profitiere von der EU. Aber ich wünschte, das wäre anders und mir bliebe die Bürokratie erspart.
Für mich ist die EU trotzdem ein unersetzbares Miteinander. Darauf will ich nicht verzichten.
Verträge zwischen den Staaten können die EU nicht ersetzen.

Dennoch ist natürlich nicht alles gut. Das ist ja keine Frage.


1x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 10:17
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Natürlich interessieren mich auch Themen wie Wohnen, Bildung, Gesundheit, Kriminalitätsbekämpfung etc.
Aber auch bei diesen Themen spielt die Migration eine bedeutende Rolle. Wenn dieses Problem nachhaltig gelöst wird, lösen sich zugleich auch eine Reihe anderer Probleme.
Wir leben in Europa, meines Erachtens, in einer Illusion, die von der europäischen Geschichte herrührt:
Nämlich, dass die Beseitigung der Probleme, voll und ganz bei uns lägen, ähnlich wie vor dem zweiten Weltkrieg.

Die Briten machen gerade die Erfahrung, dass nichts mehr in ihrer Hand liegt, im Gegenteil, durch den Brexit die Probleme verschlimmert wurden. Noch nicht einmal die Lösung der Migrations-Krise ist ansatzweise geglückt.
Denn jetzt können sie nicht mehr über die EU-Außengrenzen verhandeln, jetzt ist ihre Grenze EU-Außengrenze und, noch viel wichtiger: Umsatzeinbrüche durch Verlust des europäischen Marktes und Verlust des europäischen Schwergewichts bei globalen Verhandlungen.

Das die EU etwas länger braucht ist klar, viele politische Institutionen haben sich noch nicht eingespielt.
Auch wenn, dann wird Europa nicht mehr der Kontinent von früher, denn die Welt hat aufgeholt und wird die Augenhöhe auch nicht wieder hergeben.

Nun kommt eine AfD und will mitten in den globalen Krisen die EU umbauen? Von Null beginnen, mit irgendwelchen halbherzigen Ersatz-Lösungen?

Klar, freuen werden sich die Russen und Chinesen. Wir ganz bestimmt nicht.

Aber, das ist das Gute: Der Wähler entscheidet, nicht die AfD.


1x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 10:17
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Wenn die knapp 30 Leute beim ersten Treffen ausgemacht haben, dass jeder einen gewissen Anteil, ermessen an seinem Einkommen zahlt, ist das absolut in Ordnung.
@paranomal

Bei den ersten Treffen, als das ausgemacht wurde, waren es ja noch viel weniger Leute und zwar Leute mit halbwegs vergleichbaren Einkommen.

Diejenigen, die genau so alt sind wie die anderen, aber eher Lebenskünstler sein wollen oder sich von Praktikum zu Praktikum hangeln, aber auch ein hochpreisiges Gericht bestellen, kamen ja erst nach und nach dazu.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Nur dass du mal überreisst, wie viel dich persönlich die EU-Mitgliedschaft kostet.
Das wird faktisch nicht möglich sein, selbst bei Angestellten mit festem Lohn nicht.

Natürlich kann man einfach die gezahlte Steuer nehmen, den Anteil der EU Zahlungen am Staatshaushalt nehmen und denken aha, aber das ist ja lange nicht alles.

Die von der EZB im ausschließlichen Interesse Südeuropas durchgedrückte Zinspolitik hat jeden Sparer Geld gekostet, das schwer zu beziffern ist.

Mir hat es nebenbei auch gute Kreditzinsen fürs Umternehmen beschert, sehe ich auch.

Wie hoch wäre die Inflation ohne Euro und ohne EZB? Hochspekulativ, daher nicht seriös zu beantworten.

Reformen braucht die EU unbedingt. Ich würde mit dem völlig sinnbefreiten dauernden Umzug des EU Parlaments anfangen, der Unsummen kostet und nur zur Befriedigung nationaler Egos überhaupt angefangen wurde. Den sollte man von heute auf morgen ersatzlos streichen.


2x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 11:16
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das wird faktisch nicht möglich sein, selbst bei Angestellten mit festem Lohn nicht.
@sacredheart
Man kann das schon umrechnen, in dem man die Nettozahlungen auf die Zahl der Einwohner umrechnet.
Für einen Verein zahle ich auch eine Mitgliedschaft und bin nicht immer mit allem zufrieden.
Ich überleg dann halt, ob das Positive nicht überwiegt.
Und ich frage mich was wäre, wenn der Verein aufgelöst wird.
Da fällt sehr viel weg, an das man bei der Auflösung nicht gedacht hat.
Wir haben das hier gerade durch. Unser Heimatverein hat sich aufgelöst, weil der Vorstand zerstritten war.
Und wenn sich nun die Hilde mit der Gerda nachmittags zum Kaffe treffen (wie du vorschlägst),
ist es nicht dasselbe.

Ich will damit sagen, dass die AFD in meinen Augen populistisch argumentiert.
So wie das auch in GB auch gewesen ist.
Argument: Endlich wieder unabhängig.
Weiteres Argument: Ausländer raus!


Planlos ist die AFD nicht. Sie haben feste Vorstellungen.
Ich persönlich fahre mit Sicherheit mit einer Regierung ohne AFD besser.

Die AFD wird ihre Wähler enttäuschen und wird darum Sündenböcke finden.

Nicht unsere Politik ist schuld. Die anderen Parteien, andere Regierungen, emanzipierte Frauen,
Gewerkschaften, Obdachlose, Ausländer usw usw.

Wenn es nicht läuft, wie versprochen, sind die anderen schuldig an der Misere.
Und das garantiert ihnen dann wieder Wählerstimmen.


2x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 11:46
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich will damit sagen, dass die AFD in meinen Augen populistisch argumentiert.
So wie das auch in GB auch gewesen ist.
So ist es!
In Großbritannien ist eine Bankmanagerin nach Indiskretionen über das Konto des Brexit-Vorkämpfers Farage von ihren Aufgaben entbunden worden.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/natwest-chefin-verliert-nach-indiskretion-ueber-konto-von-nigel-farage-ihren-job-100.html

So mächtig ist Populismus geworden.


1x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 14:15
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Man kann das schon umrechnen, in dem man die Nettozahlungen auf die Zahl der Einwohner umrechnet.
@frauZimt
Damit hat man die direkten Zahlungen abgebildet, aber nicht die Schäden, die die EZB angerichtet hat, indem sie ausschließlich im Interesse Südeuropas agiert und immer haarscharf an der Grenze des Erlaubten.

Die sind aber wie gesagt nicht exakt zu beziffern, aber ganz sicher ganz erheblich verschieden von 0.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Nicht unsere Politik ist schuld. Die anderen Parteien, andere Regierungen, emanzipierte Frauen,
Gewerkschaften, Obdachlose, Ausländer usw usw.
Macht die Ampel auch nicht anders nur mit komplett anderen Sündenböcken. Am geilsten dabei Frau Esken: sie sieht das Ergebnis der Ampel Wirtschaftspolitik als 'Tal der Chancen'. Den muss man sich erst mal trauen.
Zitat von eckharteckhart schrieb:So mächtig ist Populismus geworden.
Das hat nichts mit Populismus zu tun. Das ist ein branchenübliches berechtigtes Vorgehen bei solch gravierenden Pflichtverletzungen. Das Bankgeheimnis gilt nicht nur für die Netten.


2x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 15:04
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Aber, das ist das Gute: Der Wähler entscheidet, nicht die AfD.
Der Wähler entscheidet, wer über ihn entscheidet.


1x zitiertmelden

AfD

09.08.2023 um 15:18
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das hat nichts mit Populismus zu tun. Das ist ein branchenübliches berechtigtes Vorgehen bei solch gravierenden Pflichtverletzungen. Das Bankgeheimnis gilt nicht nur für die Netten.
Öffentlich Kundgetan hat es ja Farage selbst.

Das muss noch genau geklärt werden warum die Konten aufgelöst wurden.
Ein internes Dossier, sagt aus, dass es seine politischen Ansichten gewesen seien. Die Bank selbst gib an er sei unter die 1 Million Schwelle geraten, womit er, laut Bedingungen, raus sei. Die Bank hatte ihm angeboten, dass er ein normales Konto beim Mutterkonzern der Bank (NatWest) nutzen könnte "wie mehrere Millionen andere Briten." (Quelle, 2. Abschnitt).
Hinzu kommt, dass keine andere "höhere" Bank ihn anscheinend haben will.

Anscheinend hat das nicht nur Farage getroffen, sondern auch weiter Mitglieder der Brexit Partei:
It emerged this weekend that three members of Mr Farage's immediate family have also recently had their accounts closed by UK banks.

Meanwhile, two former Brexit Party MEPs also revealed their accounts had been shut down without explanation.

Christina Jordan, an MEP from 2019 to 2020, was informed in April 2020 by Nationwide that four accounts used by her and her family were being closed.

She was later told that the reason for the decision was 'business sensitive'.
Es wäre nicht der erste Fall:
Vor zwei Wochen hatte schon der Fall eines Pastors Aufsehen erregt, dem seine Bausparkasse Yorkshire Building Society das Konto kündigte, nachdem er sich während des „Pride Month“ wegen Botschaften der Bank über eine „Transgender-Ideologie“ beschwert hatte. Daraufhin beendete die Bank die Geschäftsbeziehung. Er war dort zuvor 17 Jahre Kunde gewesen.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/brexit-vorkaempfer-nigel-farage-klagt-ueber-kontokuendigung-von-bank-19047508.html

Keine Ahnung, was gerade in GB los ist, die zerfleischen sich alle gegenseitig wie es aussieht.
Der Brexit hat denen alle überhaupt nicht gutgetan und es wird noch weiter gehen.... wie das Ganze wohl enden wird, war wohl nichts mit blühenden Landschaften nach Brexit.
Zitat von TripaneTripane schrieb:Der Wähler entscheidet, wer über ihn entscheidet.
Richtig! genau passend :).


melden