Spektrum.
26.05.2012 um 14:21Guckt ihr ausländische Filme aus aller Welt oder vorwiegend leichte Kost aus dieser amerikannischen Traumfabrik.
Nicht jeder mag türkische oder osteuropäische Filme - chinesische Monumentalwerke, gesellschaftskritische koreanische vllt schon eher. Früher zu Goethes Zeiten unternahmen die Leute höherer Stände noch Bildungsreisen, und verarbeiteten diese zu Literatur, die sich die bürgerliche Schicht dann reinzog. Heute gibt's Filme, darüber ob das ein adäquater Ersatz ist zur Schriftform brauchen wir nicht zu debattieren hier. Die Umfrage zielt darauf ab, ob die Mehrzahl hier an der Titte des nach amerikanischem Vorbild (gefühlte 80-90% der Filmproduktion kommt ja daher) geprägten Kinos hängt oder selber bewußt entscheidet und selektiert, um sich über Gesellschaftsformen und Verhältnisse weltweit zu informieren.
Die einschlägigen skandinavische Gängsterkomödien oder die Proletarische Trilogie von Aki Kaurismäki sollte jeder mal gesehen haben, anstatt Hollywood in den Arsch zu kriechen.
Nicht jeder mag türkische oder osteuropäische Filme - chinesische Monumentalwerke, gesellschaftskritische koreanische vllt schon eher. Früher zu Goethes Zeiten unternahmen die Leute höherer Stände noch Bildungsreisen, und verarbeiteten diese zu Literatur, die sich die bürgerliche Schicht dann reinzog. Heute gibt's Filme, darüber ob das ein adäquater Ersatz ist zur Schriftform brauchen wir nicht zu debattieren hier. Die Umfrage zielt darauf ab, ob die Mehrzahl hier an der Titte des nach amerikanischem Vorbild (gefühlte 80-90% der Filmproduktion kommt ja daher) geprägten Kinos hängt oder selber bewußt entscheidet und selektiert, um sich über Gesellschaftsformen und Verhältnisse weltweit zu informieren.
Die einschlägigen skandinavische Gängsterkomödien oder die Proletarische Trilogie von Aki Kaurismäki sollte jeder mal gesehen haben, anstatt Hollywood in den Arsch zu kriechen.