@Einfachnurichperfekt..alles..das sind Absolut-Begriffe, die mit der Realität nichts gemeinsam haben. Es gibt keinen perfekten Menschen, auch wenn Medienhype immer so etwas vorzeigt.
Oskar-Gewinner nehemen Drogen, Nobelpreisträger können nicht mal kochen..
Die grosse Masse ist einfach nur denkfaul und nimmt bequemerweise immer das an, was die Mehrheit (auch denkfaul, sonst wären Mehrheiten nicht so schnell zu erreichen), oder die Allgemeinheit sagt.
Intelligenz macht selbstständig(er) und frei(er).
Wenn man etwas Intelligenz hat und sich vielfältig bildet, kommt nicht unbedingt ein Genie heraus, aber man weiss sich in fast jeder Lebenslage zu helfen. Viele als intelligent gerühmte Menschen sind leider nur sehr einseitig gebildet oder vergessen mit der Zeit, daß das gesammelte Wissen auch immer wieder hinterfragt werden muss.
Dto. verhält es sich mit der Hirnleistung. Wer sich nicht wenigstens ab und zu fordert, baut ab. Eine gerade Linie gibt es nirgendwo in der Natur. Alles steigt oder fällt..
Wenn einer eine Dummheit macht, ist es Dummheit, wird das über Jahre von mehreren Menschen praktiziert, nennt man es Tradition und wenn es sich über Jahrzehnte oder Jahrhunderte hält, ist es Kulturgut oder Weltreligion
:D