Der Forschung nach gab es angeblich Katastrophen auf der Erde vor den Menschen die die gesamte Weltoberfläche verwüstet haben, wo die Meere kochten und das Gestein zu Lava wurde.
Dann konnten anscheinend wenige Bakterien die tief in der Erde waren das Leben über Millionen Jahre wieder an die Oberfläche bringen und durch die Evolution erneut Lebewesen hervorbringen.
Ich glaube auch, egal wie sehr man die Natur zerstört, sofern die Erde günstige astronomische Voraussetzungen weiterhin hat und es Reste von Lebewesen gibt würde sich nach jeder Katastrophe wieder Leben entwickeln, auch wenn sehr lange dauert.
Der Mensch ist gar nicht fähig die Erde zu zerstören, nicht mal ansatzweise. Selbst der dicke Brocken der die Dinosaurier auslöschte, der stärker war als Millionen von Atombomben hat die erde nicht mal angekratzt.
In einer Doku war auch zu sehen das von der Menschheit nach 200 Jahren nichts mehr übrig bleibt was an uns erinnert außer die Pyramiden.
Ich frag mich immerzu, was denn mit den ganzen biochemischen Waffen ist, ich meine damit ist es auf alle Fälle möglich das gesamte Ökosystem zu vernichten. Also jetzt nicht unbedingt irgendwelche mikroskopischen kleinen Bakterien oder anderes, aber Säuger, Reptilien, Amphibien, Insekten, FIsche...