Kritik!
28 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kritik, Kritikfähigkeit, Psychische Probleme ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kritik!
03.10.2012 um 14:04Leck mich!Ist mir wurscht
Andere zu kritisieren ist mir vielzu anstrengend - meist auch nutzlos - und wenn mich wer kritisiert, geht mir das am Allerwertesten vorbei !
Andere zu kritisieren ist mir vielzu anstrengend - meist auch nutzlos - und wenn mich wer kritisiert, geht mir das am Allerwertesten vorbei !
Kritik!
07.10.2012 um 19:21Ich "arbeite" mit Menschen aus "sozialen Brennpunkten" @stuelpnerstuelpner schrieb am 03.10.2012:Interessant, was Du schon für Erfahrungen gesammelt hast , kommst Du aus einem sozialen Brennpunkt ? (fG)
Kritik!
07.10.2012 um 22:00Jetzt sind's schon 21!!!!Zeo schrieb am 03.10.2012:..wer sind die 16 Leute, die sich für sehr kritikfähig halten? Die hab ich auf Allmy noch nicht getroffen. o0
LOL
Bitte postet eure Namen, damit man euch ansprechen kann!
;)
Kritik!
22.10.2012 um 02:28Ich kann Kritik gut annehmen, es sei denn, jemand wird beleidigend. Ich finde Kritik wichtig, sonst kann man sich ja nicht weiter verbessern und an seinen Erfahrungen wachsen. Kritik ist immer eine Rückmeldung. Sowohl positive als auch negative Kritik.
Kritik!
22.10.2012 um 10:55Bei mir macht der Ton die Musik. Sachlichkeit und Ruhe punktet.
Natürlich kommt es auch auf die Person an.
Was ich nicht leiden kann ist Machtgehabe. Wenn ein Vorgesetzter oder auch nur jemand, der sich einbildet, über mir zu stehen glaubt, mir dieses vor Augen führen zu müssen und demonstrieren zu müssen, dann ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht.
Man sollte sich ganz allgemein gut überlegen, wann eine Machtdemonstration notwendig ist. In den seltensten Fällen führt das zu einem positiven Ergebnis.
Deswegen habe ich "geht so" angeklickt, weil der oben genannte wunde Punkt mir das Annehmen von Kritik nahezu unmöglich macht.
Natürlich kommt es auch auf die Person an.
Was ich nicht leiden kann ist Machtgehabe. Wenn ein Vorgesetzter oder auch nur jemand, der sich einbildet, über mir zu stehen glaubt, mir dieses vor Augen führen zu müssen und demonstrieren zu müssen, dann ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht.
Man sollte sich ganz allgemein gut überlegen, wann eine Machtdemonstration notwendig ist. In den seltensten Fällen führt das zu einem positiven Ergebnis.
Deswegen habe ich "geht so" angeklickt, weil der oben genannte wunde Punkt mir das Annehmen von Kritik nahezu unmöglich macht.
Kritik!
22.10.2012 um 13:48ich bin sehr kritikfähig, wenn man sich über das endziel einig ist. da nehme ich gerne hilfe und ratschläge an und lasse mich gerne kritisieren, wiel mich das anspornt. das heißt aber nicht, dass ich mich leicht überzeugen lasse in sachen, wo ich eine komplett andere meinung habe.
ansonsten bin ich bemüht, mich anzupassen und nicht genativ aufzufallen (außer im internet), ich bin das perfekte gesellschaftsmitglied.
ansonsten bin ich bemüht, mich anzupassen und nicht genativ aufzufallen (außer im internet), ich bin das perfekte gesellschaftsmitglied.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Star Trek Section 31 Ein enttäuschender Ausflug ins Star Trek Uni
Umfragen, 1 Beitrag, am 28.01.2025 von locutus
locutus am 28.01.2025
1
Umfragen: Seid ihr kritikfähig, z.B im Job
Umfragen, 5 Beiträge, am 16.06.2018 von Lenory
Lenory am 16.06.2018
5
Umfragen: Mädels, wie schützt ihr euch vor dem verlieben?
Umfragen, 3 Beiträge, am 18.09.2017 von TatzFatal
A.I. am 18.09.2017
3
Umfragen: Mischt das Verfassungsgericht sich zu sehr in Gesetz ein?
Umfragen, 11 Beiträge, am 26.05.2016 von Kc
Froschkönig am 28.04.2016
11
Umfragen: Sollte Kritik am Judentum unter Strafe gestellt werden?
Umfragen, 48 Beiträge, am 10.02.2016 von Melkor421
48
Ähnliche Diskussionen
Ist Allmystery eine Plattform mit freier Meinungsäußerung ?
Mischt das Verfassungsgericht sich zu sehr in Gesetz ein?
Sollte Kritik am Judentum unter Strafe gestellt werden?
Seid ihr kritikfähig, z.B im Job
Star Trek Section 31 Ein enttäuschender Ausflug ins Star Trek Uni
Mädels, wie schützt ihr euch vor dem verlieben?
Diskussionskultur und Kritikfähigkeit