Dürfen weiße Personen Dreads tragen?
24.03.2022 um 07:29krass, michael jackson hätte nach der logik, damals überall ausgeladen werden müssen...
PoC dürfen sich sie Kultur von weißen aneignen, weil PoC von weißen unterdrückt wurden.EZTerra schrieb:krass, michael jackson hätte nach der logik, damals überall ausgeladen werden müssen...
haha...also müssen im prinzip nur die kolonialäffchen, die den ganzen scheiß angerührt haben, die füße stillhalten? ich hab ja damit nie was zu tun gehabt, also hab ich quasi narrenfreiheit, ja richtig? :DSchnapspraline schrieb:PoC dürfen sich sie Kultur von weißen aneignen, weil PoC von weißen unterdrückt wurden.
Für Leute aus dem Schwarzwald, deren Kinder Hänsel und Gretel heißen, könnte man natürlich eine Ausnahme machen.KFB schrieb:Kommt darauf an, wo die weiße Person herkommt ☝️
@KFBKFB schrieb:Man sollte lieber den Schwarzwald umbenennen, FoC oder ToC Forest/Trees of color
ach scheiße...aber egal, ich geb kein fick! :DKFB schrieb:Bist du weiß?
Dann leider schon verloren, Sippenhaft funktioniert auch generationsübergreifend 🤷
EuropaQuelle: Wikipedia: Dreadlocks
König Christian IV. von Dänemark und Norwegen mit Weichselzopf.
Auch in Europa waren teilweise verfilzte Frisuren populär, beispielsweise am Hof von König Christian IV. von Dänemark und Norwegen (1577–1648). Der König litt an einem Weichselzopf, einer unerwünschten Zusammenballung verfilzter Haare, die vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit in ganz Mitteleuropa verbreitet war. Der Weichselzopf des Königs hatte die Form eines „Schweineschwanzes“, der von der linken Seite seines Kopfes herabhing und mit einer roten Schleife verziert war. Um dem König zu schmeicheln, wurde diese Haartracht von den Menschen an seinem Hof imitiert.[1] Auch in Kombination mit dem Mühlsteinkragen dienten verfilzte Zöpfe als modische royale Frisurenvariante. Weiterhin glaubte man auch, dass Krankheiten durch die Haare den Körper verlassen und sah die Verfilzung von Haaren als ein gutes Zeichen, daher durften diese nicht abgeschnitten werden. Zudem trugen französische Soldaten verfilzte Haare als Schutz vor Säbelangriffen auf den Nacken.[2]
Als FranzoseDr.Edelfrosch schrieb:Zudem trugen französische Soldaten verfilzte Haare als Schutz vor Säbelangriffen auf den Nacken.
Außer man ist Lehrer und zeigt Mohammed-Karikaturen :|KFB schrieb:Als Franzose
Und Säbelangriffe sind ja heute auch nicht mehr so üblich