Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Vergleich hinkt. Weil du normale Handwerker-Einsätze, auf dem sich meine Umfrage beruht - mit Notfall -Einsätzen vergleichst.Ayashi schrieb:Ja ok, mach doch ! Wenns brennt darfste der Feuerwehr deine Überschühchen verteilen bevor sie an den Brandherd kommen, ebenso bei Gasgeruch oder Wasserrohrbruch, kabelbrand oder Scheißhausverstopfung
Ein Handwerker, unabhängig aus welchen Bereich, der was auf seine Firma hält verlässt eine Wohnung so wie er sie vorgefunden hat - sauber.Ayashi schrieb:Am besten die bringen noch nen Putzeimer und Staubsauger mit
würde mich bei dir dazu bewegen kehrtwend zu machen.Funzl schrieb am 16.09.2013:Darüber hinaus gibt es ja noch die Unverletzlichkeit der Wohnung - steht im GG.
Ich würde dich nicht daran hindern.Ayashi schrieb:würde mich bei dir dazu bewegen kehrtwend zu machen.
Mehrfach. Einige brachten sogar ihre eigenen Überschuhe mit und zogen die ohne Aufforderung an.Ayashi schrieb:Schonmal einen Elektriker im Haus gehabt? Der darf seine Schuhe nicht ausziehen und er wird sich deine Überzieher auch nicht anziehen
Mag möglich sein - streite ich nicht ab.Ayashi schrieb:Ich hab in 16 Jahren Technicher Service noch keinen Handwerker mit dem Wischmob in der Hand gesehen.
Wie gesagt: Ich hatte Handwerker im Haus, die haben nach ihrer Arbeit den von ihnen verschmutzten Bereich gekehrt, danach gewischt.mrhanky schrieb:oder man muss danach putzen.
definitiv eine ausnahme und nicht die regel, würde das auch nie verlangen und gehört auch nicht zu ihrer arbeit.Funzl schrieb:Wie gesagt: Ich hatte Handwerker im Haus, die haben nach ihrer Arbeit den von ihnen verschmutzten Bereich gekehrt, danach gewischt.
bei vielen aber mittlerweile zum Service.In meinem Bekanntenkreis habe ich vier selbstständige Handwerker,die darauf Wert legen und diese "Einstellung" auch an ihr Personal weiter geben.mrhanky schrieb:gehört auch nicht zu ihrer arbeit.
Es gibt mittlerweile auch Überschuhe, die von der Berufsgenossenschaft abgesegnet sind.cassiopeia88 schrieb:Ja man kann Handwerker dazu verpflichten Überschuhe anzuziehen.
vs.Ayashi schrieb:jetzt vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen, deswegen antworte ich auch nicht auf sowas
ayashi schrieb:^^
Ja ok, mach doch ! Wenns brennt darfste der Feuerwehr deine Überschühchen verteilen bevor sie an den Brandherd kommen, ebenso bei Gasgeruch oder Wasserrohrbruch, kabelbrand oder Scheißhausverstopfung
Schön für dich :)Ayashi schrieb:Wie schon gesagt, meine Kundschaft ist froh wenn ich deren technische Probleme beseitigt habe.
Zum einen verstehe ich deine "Aggression" nicht, zum zweiten habe ich immer BG-geprüfte Überzieher zu Hause, drittens kommen alle Handwerker die zu mir kommen auf Geheiß meiner Hausverwaltung - wie die dazu steht habe ich ja bereits erwähnt.Ayashi schrieb:Den nächsten Handwerker der ohne Überzieher zu dir kommt kannste ja verklagen
Am besten berufste dich aufs GG
Da bildest du dir aber was ein. Dein Problem!Funzl schrieb:Zum einen verstehe ich deine "Aggression" nich