@Zeo @häresie__ Flüssiger Stickstoff war eher unwahrscheinlich, da er "nur" einen Handschuh an hatte und ich glaube einfach so steckt keiner seinen Arm in eine Kühlkammer in der Stickstoff flüssig gehalten wird
:)Bei Zimmer- bzw. Normaltemperatur hätte man aufsteigendes Gas oder eher darin kondensierende Luftfeuchtigkeit beobachten können.
Der hydrophobe Effekt klingt interessant. Wenn ich das richtig verstehe, ist das Wasser, in dem irgendein Stoff gelöst ist der nicht ionisiert und daher ungeladen ist, den Rest übernehmen dann die Dipolmoleküle des Wassers...
Aber gibt sicherlich interessante technische Anwendung dafür
;)