Was geht euch gerade durch den Kopf?
Seite 21.410 von 21.876vorherige 1 ... 20.41021.40821.40921.41021.41121.412 ... 21.876 nächste
Direkt zur Seite:
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 19:12belting.. long ago
Ayashi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2008Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 19:36Früher war mehr Lametta.
i-tüpfelchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 20:52War nicht 'früher' Blei darin enthalten und hat ich dadurch mehr oder minder selbst abgeschafft?
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 21:00Boa so viel Wege und so wenig Muse…
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 21:28Wenn Kommentarspalten repräsentativ wären, wäre es Zeit auszuwandern
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 21:28Man kann immer noch welche mit Blei kaufeni-tüpfelchen schrieb:War nicht 'früher' Blei darin enthalten
i-tüpfelchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 21:36In D? :ask:lofo schrieb:Man kann immer noch welche mit Blei kaufen
Mal abgesehen davon, dass Lametta wohl Geschmackssache ist und immer schön war 🤷♀️🥴
amtraxx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2009
dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 23:06Was geht euch gerade durch den Kopf?
13.03.2024 um 23:15Unheimlich... echt unheimlich 👀
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 05:29old wives' tale
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 10:24Deutsche Bahn... What the fuck


Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 12:48Da gäbe es die Möglichkeit als Zivil bei der Polizei zu arbeiten. Will jetzt logischerweise nicht öffentlich sagen was auch wenn ichs hier bei Allmy ja supi finde. Aber so ein Sensibelchen wie ich? Weiß nicht ob ich mich das traue da eine Bewerbung hinzuschreiben. Wäre ja toll und man tut was gutes. Glaube fehlt mir das Selbstbewusstsein. Wie immer, der Wille ist vielleicht da aber die Fähigkeiten wohl eher nicht.
Ich trau mich nicht. Wie immer mein Problem.
Ich lass das mal lieber. Soll wer machen der stärker ist als meiner einer. Ist vielleicht besser.
Ich trau mich nicht. Wie immer mein Problem.
Ich lass das mal lieber. Soll wer machen der stärker ist als meiner einer. Ist vielleicht besser.
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 13:02Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 13:16Toll nun Bock auf btsc :( :kaffee:
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 13:38Realty ist nicht Reality
Himmelarschundzwirn, wenn man einmal nicht auf die Trottel aufpasst 🙄
Himmelarschundzwirn, wenn man einmal nicht auf die Trottel aufpasst 🙄
amtraxx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2009
dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 14:19Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 14:32Globale Wasserverteilung
Durch Leitungen und
Wasserspeicher als Zwischenspeicher.
Unumgängliche Höhenunterschiede könnten durch kleinere Leitungen, des Wasserdrucks wegen und kürzere Entfernungen zu den Wasserspeicher durchgeführt werden.
Ich denke so Eibe Wasserverteilung könnte Kontinental aufgebaut werden, ähnlich der chinesischen Idee mit One Road obe Belt
Natürlich viel weiter Verzweigt.
Das Wasser kommt vom Regen, aus den Flüssen oder eben dort wo es gerade zuviel ist.
In Europa fällt vermutlich genug Regen um es auch nach Afrika abzuleiten.
Die Leitung wären oberirdisch der Gefahr von Erdbeben vorbeugend und auch so gebaut das bei einem Defekt da nur in einer kurzen Fläche was auslaufen könnte.
Bei so interkontinental Wasserleitungen währen mehrere nebeneinander die Lösung für ein sicheres versorgen sollte eine zerstört werden durch was auch immer.
Arbeitsplätze auf mindestens Jahrzehnte beim Bau und generell bei der Instandhaltung wären ja logisch und gegeben.
Die Fläche der Speicher könnten je nach Ort und Gegebenheit mit Sonnenenergie bestückt werden oder je nach Größe der Wasserspeicher eine Windmühle oder gar mehrere, je nach Größe des Speichers.
Das Material sofern ein Speicher nicht einfach in die Erde kommt als kleiner See wäre eine sehr gute Möglichkeit Plastik oder sonstiges zu nutzen
Ob nun ein See, der vielleicht vor Ort eh schon besteht oder ein Wasserspeicher errichtet wird hängt von der jeweiligen Gegebenheit ab. In Afrika wäre ein Speicher vermutlich öfters nötig als in England.
Das Plastik natürlich nicht das Material sein soll in dem das Wasser gespeichert wird sollte ja klar sein. Entsprechend würde nur ein innerer Teil der tragenden Speicher aus diesem Material benutzt. Jedoch wären die äußeren Material(ien) aus zB einige Zentimeter, oder dicker Aluminium, gerne wiederverwertet aus der Industrie aber nach klaren gesundheitlichen Überprüfungen und Sicherheitsaspekten hergestellt und überprüft. Ein entsprechendes nicht korosionsanfälliges Material für die innere und äußere Fläche des Tanks/Speichers wird es wohl zu finden geben. Ebenso eines das auß nicht seltenen Materialien besteht.
Da diese Tanks, sofern es nicht gerade See'n sind ja dann auf jedem Kontinent gibt auf im Abstand paar Km wäre zumindest da eine gleichmäßige Arbeitsplatz Vermittlung gegeben wennauch sich das jetzt nicht auf 100 auf einem km wiederspiegelt in der Idee
Die politischen Umstände die auch mit der Sicherheit solch einem Projekt zu tun hat las ich außen vor da es sich um ein Projekt über Generationen handelt
Bei unsicherer Lage je nach Staat wäre eine genauere Überwachung wohl Mittel zum Ziel.
Ausreichend Wasser scheint mir aber Mittel zum Frieden in Zukunft, von daher... Muss jemand anderes weiter denken.
Kurzfristig, Mittelfristig, Langfristig.
Langfristig ist die Kontinentale Vernetzung dieses Projektes. Besonders Richtung Australien oder Afrika.
Kurzfristig sollte von dem Projekt das gerade am betroffenste oder die an Wassermangel gefärdetsten Länder,Staaten Orte auf der Welt so mit Wasser erreicht werden.
Die Pumpen sind das Problem warum ver Vorschlag darauf liegt die Wasserbehälter in kurzen km Abstand zu bauen, ggf. mehrere nebeneinander liegende Leitungen kleinen Durchmessers sodas auch die Pumpkräfte (KN) da mit keinen allzugroßen Pumpen bewältigt werden kann, können.
Da wo schnelle und viel Menge gepumpt werden müsste wären eben größere Pumpen, oder mehrere davon notwendig sowie eine vor Ort, je nach Umweltbedingung sichere Energieversorgung.
Menschliche Bedrohungen oder absichtlich Beschädigungen muss dann eben auch je nach Situation geplant werden. Das schafft aber auch Arbeitsplätze sofern wir dann klobal noch in einem Wirtschaftssystem leben.
Vermutlich kann man sagen das solch ein Projekt eher von Richtung der Pole, Nord und Südpol Richtung Äquator stattfinden wird wo ja mehr Hitze und entsprechend weniger Wasser fällt oder vorhanden bleibt.
Vorerst also eher mittelfristig denke ich an Projekte für jeden Kreis auf 20 Jahre gesehen oder schneller je nach Bedarf.
Ob so Wasserspeicher auch transportabel und aus sehr viel kleineren Behälter bestehen kann wäre doch eine Idee der einfacheren Gewährleistung der Wasserqualität sollte mal ein solcher Defekt gehen.
Automatisierte Wasserqualitätsüberwachung in jedem Tank und eben an den Leitungen ist wohl ratsam.
Das Wasser hätte die Qualität wie in einem sauberen See was vielleicht wegen der Kontamination und Verunreinigung in den Pumpen kontraproduktiv wäre. Glaube aber das es beides geben könnte
Flusswasserleitungen und Trinkwasserleitungen, gerne unabhängig voneinander aber mit der gleichen Strom- bzw Energieversorgung
Eine zum Teil stattfindende Reinigung vor Ort in Trinkwasser wäre auch denkbar.
Das sobrin Projekt möglichst in der Überwachung und Umsetzung nicht zu teuer wird schließt die Länge der Umsetzung Langfristig mit ein sowie die Annahme das in Zukunft hauptsächlich Frieden auf den Kontinenten herrscht.
Vermutlich dauert das komplette umsetzen sowieso länger als ein Menschenleben.
Von daher, man wird wohl noch träumen dürfen.
Is ja nur so ne Idee halt keine Ahnung
Mann kann so Leitungen ja auch zB vom Amazonas in so Speicher abpumpen.
Es fließt doch mit Sicherheit genug Süßwasser an großen Füßen ins Meer. Dann geht man da hin und fängt es, dumm gesprochen genau da auf und befüllt so die Speicher über interkontinentale Zweige und Leitungen.
Die Energie und Kostenfrage des Projektes spielt keine Rolle da es sich so weiterentwickelt wie die Zeit und die Möglichkeiten vorhanden sind. Ein Generationenprojekt das Staaten, Länder und ganze Kontinente miteinander vereint
Glücklicherweise ist das Wasser ja auf der ganzen Welt nur Wasser und überall gleich.
So wie wir Menschen halt.
Rechtschreibfehler geschenkt. Wer liest das schon.
Wollte nur mal was rumdenken und so was hinschreiben. Hoffe stört keinen.
Durch Leitungen und
Wasserspeicher als Zwischenspeicher.
Unumgängliche Höhenunterschiede könnten durch kleinere Leitungen, des Wasserdrucks wegen und kürzere Entfernungen zu den Wasserspeicher durchgeführt werden.
Ich denke so Eibe Wasserverteilung könnte Kontinental aufgebaut werden, ähnlich der chinesischen Idee mit One Road obe Belt
Natürlich viel weiter Verzweigt.
Das Wasser kommt vom Regen, aus den Flüssen oder eben dort wo es gerade zuviel ist.
In Europa fällt vermutlich genug Regen um es auch nach Afrika abzuleiten.
Die Leitung wären oberirdisch der Gefahr von Erdbeben vorbeugend und auch so gebaut das bei einem Defekt da nur in einer kurzen Fläche was auslaufen könnte.
Bei so interkontinental Wasserleitungen währen mehrere nebeneinander die Lösung für ein sicheres versorgen sollte eine zerstört werden durch was auch immer.
Arbeitsplätze auf mindestens Jahrzehnte beim Bau und generell bei der Instandhaltung wären ja logisch und gegeben.
Die Fläche der Speicher könnten je nach Ort und Gegebenheit mit Sonnenenergie bestückt werden oder je nach Größe der Wasserspeicher eine Windmühle oder gar mehrere, je nach Größe des Speichers.
Das Material sofern ein Speicher nicht einfach in die Erde kommt als kleiner See wäre eine sehr gute Möglichkeit Plastik oder sonstiges zu nutzen
Ob nun ein See, der vielleicht vor Ort eh schon besteht oder ein Wasserspeicher errichtet wird hängt von der jeweiligen Gegebenheit ab. In Afrika wäre ein Speicher vermutlich öfters nötig als in England.
Das Plastik natürlich nicht das Material sein soll in dem das Wasser gespeichert wird sollte ja klar sein. Entsprechend würde nur ein innerer Teil der tragenden Speicher aus diesem Material benutzt. Jedoch wären die äußeren Material(ien) aus zB einige Zentimeter, oder dicker Aluminium, gerne wiederverwertet aus der Industrie aber nach klaren gesundheitlichen Überprüfungen und Sicherheitsaspekten hergestellt und überprüft. Ein entsprechendes nicht korosionsanfälliges Material für die innere und äußere Fläche des Tanks/Speichers wird es wohl zu finden geben. Ebenso eines das auß nicht seltenen Materialien besteht.
Da diese Tanks, sofern es nicht gerade See'n sind ja dann auf jedem Kontinent gibt auf im Abstand paar Km wäre zumindest da eine gleichmäßige Arbeitsplatz Vermittlung gegeben wennauch sich das jetzt nicht auf 100 auf einem km wiederspiegelt in der Idee
Die politischen Umstände die auch mit der Sicherheit solch einem Projekt zu tun hat las ich außen vor da es sich um ein Projekt über Generationen handelt
Bei unsicherer Lage je nach Staat wäre eine genauere Überwachung wohl Mittel zum Ziel.
Ausreichend Wasser scheint mir aber Mittel zum Frieden in Zukunft, von daher... Muss jemand anderes weiter denken.
Kurzfristig, Mittelfristig, Langfristig.
Langfristig ist die Kontinentale Vernetzung dieses Projektes. Besonders Richtung Australien oder Afrika.
Kurzfristig sollte von dem Projekt das gerade am betroffenste oder die an Wassermangel gefärdetsten Länder,Staaten Orte auf der Welt so mit Wasser erreicht werden.
Die Pumpen sind das Problem warum ver Vorschlag darauf liegt die Wasserbehälter in kurzen km Abstand zu bauen, ggf. mehrere nebeneinander liegende Leitungen kleinen Durchmessers sodas auch die Pumpkräfte (KN) da mit keinen allzugroßen Pumpen bewältigt werden kann, können.
Da wo schnelle und viel Menge gepumpt werden müsste wären eben größere Pumpen, oder mehrere davon notwendig sowie eine vor Ort, je nach Umweltbedingung sichere Energieversorgung.
Menschliche Bedrohungen oder absichtlich Beschädigungen muss dann eben auch je nach Situation geplant werden. Das schafft aber auch Arbeitsplätze sofern wir dann klobal noch in einem Wirtschaftssystem leben.
Vermutlich kann man sagen das solch ein Projekt eher von Richtung der Pole, Nord und Südpol Richtung Äquator stattfinden wird wo ja mehr Hitze und entsprechend weniger Wasser fällt oder vorhanden bleibt.
Vorerst also eher mittelfristig denke ich an Projekte für jeden Kreis auf 20 Jahre gesehen oder schneller je nach Bedarf.
Ob so Wasserspeicher auch transportabel und aus sehr viel kleineren Behälter bestehen kann wäre doch eine Idee der einfacheren Gewährleistung der Wasserqualität sollte mal ein solcher Defekt gehen.
Automatisierte Wasserqualitätsüberwachung in jedem Tank und eben an den Leitungen ist wohl ratsam.
Das Wasser hätte die Qualität wie in einem sauberen See was vielleicht wegen der Kontamination und Verunreinigung in den Pumpen kontraproduktiv wäre. Glaube aber das es beides geben könnte
Flusswasserleitungen und Trinkwasserleitungen, gerne unabhängig voneinander aber mit der gleichen Strom- bzw Energieversorgung
Eine zum Teil stattfindende Reinigung vor Ort in Trinkwasser wäre auch denkbar.
Das sobrin Projekt möglichst in der Überwachung und Umsetzung nicht zu teuer wird schließt die Länge der Umsetzung Langfristig mit ein sowie die Annahme das in Zukunft hauptsächlich Frieden auf den Kontinenten herrscht.
Vermutlich dauert das komplette umsetzen sowieso länger als ein Menschenleben.
Von daher, man wird wohl noch träumen dürfen.
Is ja nur so ne Idee halt keine Ahnung
Mann kann so Leitungen ja auch zB vom Amazonas in so Speicher abpumpen.
Es fließt doch mit Sicherheit genug Süßwasser an großen Füßen ins Meer. Dann geht man da hin und fängt es, dumm gesprochen genau da auf und befüllt so die Speicher über interkontinentale Zweige und Leitungen.
Die Energie und Kostenfrage des Projektes spielt keine Rolle da es sich so weiterentwickelt wie die Zeit und die Möglichkeiten vorhanden sind. Ein Generationenprojekt das Staaten, Länder und ganze Kontinente miteinander vereint
Glücklicherweise ist das Wasser ja auf der ganzen Welt nur Wasser und überall gleich.
So wie wir Menschen halt.
Rechtschreibfehler geschenkt. Wer liest das schon.
Wollte nur mal was rumdenken und so was hinschreiben. Hoffe stört keinen.
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 14:35Windmühlen zum Teil als Wasserspeicher heute schon nutzen. Einfach eine größere Hülle drumherum.
Werde ich wohl nicht der erste sein der die Idee hatte. Patent geschenkt..
Werde ich wohl nicht der erste sein der die Idee hatte. Patent geschenkt..
Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.03.2024 um 14:48Glaube nicht, dass Windmühlen .. so .. funktionieren. :|