Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Denksprüche und Zitate

23.080 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Zitate, Zitat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Denksprüche und Zitate

07.11.2010 um 22:11
Es ist erstaunlich, dass die Dinge in dieser Welt nie so ausgehen, wie man es erwartet hat.

(Agatha Christie)

Anzeige
melden

Denksprüche und Zitate

07.11.2010 um 22:18
Kommt Zeit, kommt Rat

Wer will denn alles gleich ergründen!

Sobald der Schnee schmilzt, wird sich's finden.



Hier hilft nun weiter kein Bemüh'n!

Sind Rosen, nun, sie werden blüh'n.


melden

Denksprüche und Zitate

09.11.2010 um 09:34
von Johann Gottlieb Fichte

An meinem Leben und meinen Schicksalen liegt nichts. An den Wirkungen meines Lebens liegt unendlich viel.


melden

Denksprüche und Zitate

09.11.2010 um 11:26
Welch seltsames Muster webt das Leben.

(Frances Marion)


melden

Denksprüche und Zitate

10.11.2010 um 12:18
Schöne Worte sind nicht wahr. Wahre Worte sind nicht schön.


melden

Denksprüche und Zitate

10.11.2010 um 14:58
40 Sprüche zum Nachdenken


1. Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

2. Die Leiden sind wie Gewitterwolken. In der Ferne sehen sie schwarz aus, über uns kaum grau.

3. Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen.

4. Wer nichts Gutes erhofft, dem kann das Übel keinen Schaden zufügen.

5. Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

6. Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat.

7. Falsche Freunde gleichen unseren Schatten: Sie halten sich dicht hinter uns, solange wir in der Sonne gehen, verlassen uns aber sofort, wenn wir ins Dunkel geraten.

8. Freundschaft vervielfacht die Freude und teilt das Leid auf.

9. Wie viel ein Mensch auf Erden auch besitzt, wie fest seine Gesundheit und wie außerordentlich sein Wohlbehagen auch ist, er ist nicht zufrieden, wenn er nicht bei den Menschen in Achtung steht.

10. Die Liebe bricht herein wie Wetterblitzen, die Freundschaft kommt wie dämmernd Mondenlicht.
Die Liebe will erwerben und besitzen, die Freundschaft opfert, doch Sie fordert nicht.

11. Die Ehe ist der Versuch, mit Problemen fertig zu werden, die man allein nicht gehabt hätte.

12. In unseren Welt heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.

13. Auch die schwächste Frau ist noch stark genug, mehrere Männer gleichzeitig auf den Arm zu nehmen.

14. Jeder Mann möchte bei einer Frau der erste sein, jede Frau bei einem Mann die Letzte.

15. Das Glück lässt sich nie erreichen, denn beim Erreichen einer Glücksstufe wird zugleich eine neue sichtbar.

16. Nur das Glück, das man anderen bereitet, führt zum eigenen Glück.

17. Nichts in der Welt wirkt so ansteckend, wie lachen und gute Laune.

18. Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.

19. Wenn Menschen erbost untereinander streiten erkennt ein Kind die Situation sofort richtig:
Es prüft nicht wehr recht, wehr unrecht hat, sondern flieht mit Angst und Abneigung vor solchen Menschen.

20. Ich hör es gern, wenn auch die Jugend plappert; das Neue klingt, das Alte klappert.

21. Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.

22. Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.

23. Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!

24. Wenn du den Tag ohne Kaffee beginnen kannst, ohne gereizt zu sein;
Wenn du immer fröhlich bist und Wehwehchen und Schmerzen ignorieren kannst;
Wenn du jeden Tag dasselbe essen kannst und dafür noch dankbar bist;
Wenn du Verständnis hast, dass die Menschen, die du liebst, manchmal ohne Grund ihre Aggressionen an dir auslassen;
Wenn du einen reichen Freund nicht besser als einen Armen behandelst;
Wenn du der Welt ohne Lüge und ohne Täuschung gegenüberstehen kannst;
Wenn du sagen kannst, dass es in deinem Herzen keine Vorurteile gegen die verschiedenen Rassen und Religionen gibt;
Wenn du bedingungslos lieben kannst, ohne Druck auszuüben oder Erwartungen zu haben;
Dann, mein Freund, bist du fast so gut wie dein Hund.

25. Dass mir der Hund das liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

26. Ein Tropfen an Liebe ist mehr Wert, als ein ganzer Sack voll Gold.

27. Das Geld gleicht dem Meerwasser. Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.

28. Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

29. Arbeit hat bittere Wurzel aber süße Frucht.

30. Unser Leben ist das Berufsleben, unsere Kraft die Arbeitskraft, unser Wachstum das Wirtschaftswachstum, unsere Zeit die Produktionszeit, unser Interesse das Geschäftsinteresse, unser Denken das Konkurrenzdenken, unser Streben das Gewinn- streben, unsere Sorge die Geldsorge, unsere Liebe die Eigenliebe, unser Tod der Gefühlstod - zu Lebzeiten.

31. Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

32. Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.

33. Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich, die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

34. Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben.

35. Meistens gibt es guten Mut, wenn man denkt bevor man tut.
Auch denke ich es schadet nicht, wenn man denkt bevor man spricht.

36. Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger.

37. Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

38. Viele erkennen zu spät, dass man einige Stufen der Erfolgsleiter überspringen kann. Aber immer nur beim Hinuntersteigen.

39. Wer ein Brett vor dem Kopf hat, nimmt leider selten ein Blatt vor den Mund.

40. Nach tausenden von Jahren haben wir den Punkt erreicht, wo wir unsere Fenster und Türen verriegeln und die Alarmanlage anschalten, während die Dschungelbewohner in offenen Hütten schlafen.


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 08:39
Nur wer selbst brennt,kann Feuer in anderen entfachen...

Augustinus Aurelius


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 08:41
Glück ist kein Geschenk der Götter,es ist die Frucht
der inneren Einstellung...

Erich Fromm


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 12:42
Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten, nichts so gut, wie wir hoffen.


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 12:44
von nichts kommt nichts ....


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 18:06
es gibt keine zufälle ;)


melden

Denksprüche und Zitate

13.11.2010 um 18:33
@codexgigas
sehr richtig - und zur Ergänzug: es fällt einem zu ! :D


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 10:51
Erfahrungen sind wie Fotos:
Aus Negativem wird etwas
Positives...


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 10:52
Ein Licht,das von innen her leuchtet,
kann niemand auslöschen...


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 10:53
Wer sich mit Humor wappnet,
ist praktisch unverwundbar...


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 15:12
ich weis das ich nichts weis


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 17:05
das ist gut das du es erkannt hast,viele wissen nichts und sind noch nicht dahinter gekommen ;) @codexgigas


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 17:30
Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht.


Pablo Picasso


melden

Denksprüche und Zitate

14.11.2010 um 17:39
Wenn ein Mann will, dass seine Frau zuhört, brauch er nur mit einer anderen zu reden.


melden

Denksprüche und Zitate

15.11.2010 um 17:24
Wer zuletzt lacht,
denkt zu langsam.


Anzeige

melden