The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
176.875 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Unterhaltung, Erkenntnis, Inspiration ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: The Nexus - Unterhaltung und InspirationSeite 1.443 von 8.833vorherige 1 ... 1.3431.3931.4331.4411.4421.4431.4441.4451.4531.4931.543 ... 8.833 nächste
Direkt zur Seite:
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 13:24The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:01Na spitze -.- Haste ja toll hinbekommen Mila.nain schrieb:Das war nur noch die halbe. Die hätte ich geteilt, wärst du nicht so langsam
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:02Vorbeugend sollten es generell mehr sein.nain schrieb:100mg pro Tag, bei Erkältungen und Stress etwas mehr
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:08The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:09The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:11Ja, ich nehm trotzdem gerne mal deutlich mehr.
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:12The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:12The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:13Am besten mit Zink.
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:14The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:15Da machste erst so nen Stress gestern und dann...Ldex97 schrieb:Ich hab noch nicht gebacken. :D
Dann hoffe ich, dass in deiner Küche eine Mehlpackung explodiert :troll:
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:16Tja ich mach es clever. Ich geh zu meiner Ma und backe dort. Wenn da tatsächlich eine Mehlpackung exlodiert bringt mich meine Ma um und ich muss nix sauber machen :DMailaika schrieb:Dann hoffe ich, dass in deiner Küche eine Mehlpackung explodiert
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:16@Lisa1994
@Ldex97
O.o
*ins HG zurückzieht und beobachtet*
*zum Telefon greift*
@sherlocksfemme
Komm schnell, gibt :popcorn:
@Ldex97
O.o
*ins HG zurückzieht und beobachtet*
*zum Telefon greift*
@sherlocksfemme
Komm schnell, gibt :popcorn:
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:17Du willst für deine Mama backen und nutzt dafür ihre Küche? O.oLdex97 schrieb:Tja ich mach es clever. Ich geh zu meiner Ma und backe dort.
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:18Nein. Ich backe um Schulden zu begleichen und weil mir keiner glaubt das ich es schaffe Plätzchen zu backen die man essen kann.
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:22Beitrag von Ldex97 (Seite 1.433)Ldex97 schrieb:Nein. Ich backe um Schulden zu begleichen und weil mir keiner glaubt das ich es schaffe Plätzchen zu backen die man essen kann.
Also geschwindelt gestern :|
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:34@Stiefel1973
Zimtsterne ca. 50 Stück:
Ca. 270 g Puderzucker
3 Eiweiß (Gr. M)
Salz
2 gestr. TL Zimt
350 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
etwas Mehl
250 g Puderzucker sieben. 3 Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig aufschlagen. Den Puderzucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Zum Bestreichen der Sterne 6-8 EL Eischnee abnehmen und beiseitestellen. Zimt und Mandeln mischen, unter den übrigen Eischnee heben.
Nach dem Ausrollen die Zimtsterne ausgestechen.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie 1/2 cm dick ausrollen und daraus ca. 50 Zimtsterne ausstechen. Teigreste dabei immer wieder verkneten. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: Stufe 1). Die Zimtsterne auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Mit der Eischnee-Puderzucker-Mischung die Zimtsterne bestreichen
Die Plätzchen im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auskühlen lassen.
Ich mach den Teig immer fertig und leg ihn über Nacht/ oder den Vormittag in den Kühlschrank. Ich finde er lässt sich dann besser ausrollen :)
Zum ausstechen, leg ich die Förmchen immer mal wieder kurz in Mehl und schüttel sie danach ab. Dann klebt der Teig nicht so an den Förmchen.
Man kann natürlich auch Eischnee-Puderzucker-Mischung zum bestreichen weglassen. Geschmackssache :)
Zimtsterne ca. 50 Stück:
Ca. 270 g Puderzucker
3 Eiweiß (Gr. M)
Salz
2 gestr. TL Zimt
350 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
etwas Mehl
250 g Puderzucker sieben. 3 Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig aufschlagen. Den Puderzucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Zum Bestreichen der Sterne 6-8 EL Eischnee abnehmen und beiseitestellen. Zimt und Mandeln mischen, unter den übrigen Eischnee heben.
Nach dem Ausrollen die Zimtsterne ausgestechen.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie 1/2 cm dick ausrollen und daraus ca. 50 Zimtsterne ausstechen. Teigreste dabei immer wieder verkneten. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: Stufe 1). Die Zimtsterne auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Mit der Eischnee-Puderzucker-Mischung die Zimtsterne bestreichen
Die Plätzchen im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auskühlen lassen.
Ich mach den Teig immer fertig und leg ihn über Nacht/ oder den Vormittag in den Kühlschrank. Ich finde er lässt sich dann besser ausrollen :)
Zum ausstechen, leg ich die Förmchen immer mal wieder kurz in Mehl und schüttel sie danach ab. Dann klebt der Teig nicht so an den Förmchen.
Man kann natürlich auch Eischnee-Puderzucker-Mischung zum bestreichen weglassen. Geschmackssache :)
The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
06.12.2018 um 14:35Ja, ich dachte so verrätst du mir ein paar gute Rezepte.Mailaika schrieb:Also geschwindelt gestern :|