Narrenschiffer
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eduardo Kac - Genesis (1999)
29.05.2024 um 14:52
Genesis. Bild: Eduardo Kac
Der brasilianische Künstler Eduardo Kac hat 1999 auf der Ars Electronica in Linz (Österreich) ein interessantes Konzept ausgestellt, um die Auswirkungen von Mutationen zu demonstrieren. Auf der linken Tafel ist eine Transformierung eines Ausschnittes aus der englischen Übersetzung der biblischen Genesis über Morsecode zu DNA-Code zu sehen. Auf der rechten Tafel ist der DNA-Code über Morsecode zurück in Sprache transformiert und zeigt eindrücklich die Auswirkungen von Mutationen.
Der Raum in Linz war interessant gestaltet, indem eine Petrischale mit e.Coli-Bakterien vergrößert und projiziert wurde.

Bild: Otto Saxinger/ekac.org
Eine deutschsprachige Beschreibung dieser Installation ist auf der Webseite von Medien Kunst Netz zu lesen.