AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Antike (Das Altertum)

5 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geschichte, Antike, Altertum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Die Antike (Das Altertum)

01.07.2022 um 19:37
Ich bin hauptsächlich mit zeitgeschichtlichen Dingen beschäftigt. Aber ich gehe immer wieder zurück in die Antike. Damals ist so viel politisch geschehen, wirtschaftlich aufgebaut, technisch erfunden und kulturell erschaffen worden.
Viele Schriftsysteme entstanden damals.

Ich fasse die Antike weiter als die "klassische" griechisch-römische Zeit. Man sollte bis zu den Anfängen der Schriftlichkeit vor 3000 v. Chr. gehen.

Momentan interessiert mich das Koptische als letzte Sprachstufe des Ägyptischen (bis in das 16./17. Jhd. n. Chr.). Die Sprache hat trotz des langen Zeitraumes Ähnlichkeiten mit dem Mittelägyptischen, enthält aber viele griechische Fremdwörter und ihre Schrift besteht aus griechischen und demotischen Zeichen.


melden

Die Antike (Das Altertum)

24.03.2023 um 20:42
Im Reclam-Verlag findet man viele Werke auf Latein-Deutsch und nicht wenige auf Griechisch-Deutsch.

Es gibt bislang nur eines auf Ägyptisch-Deutsch über die Sonnenhymnen des Pharaos Echnaton und ein deutsches Werk über Altägyptische Dichtung.


melden

Die Antike (Das Altertum)

22.01.2025 um 18:56
Von reclam ist auch...

Marc Collier/Bill Manley: Hieroglyphen. entziffern, lesen, verstehen.


melden

Die Antike (Das Altertum)

16.06.2025 um 18:39
Einige Gruppen pflegen Altsprachenkenntnisse aus religiöser Motivation heraus, z. B. aramäische Christen das Aramäische oder koptische Christen das Koptische in Ägypten.


melden

Die Antike (Das Altertum)

26.06.2025 um 00:12
Ich stelle fest, dass es über das Altertum viele gute Bände der Beckschen Reihe gibt.

Einige Forscher kritisieren deren Kürze, aber die Bände sind trotzdem gut.
Außerdem gibt es viele Professoren, die dann doch für die Reihe schreiben. ;)

Neben dem klassischen Altertum (Antike) der griechisch-römischen Mittelmeerwelt behandelt die Beck'sche Reihe auch viele Kulturen aus Mesopotamien, Ägypten, Persien, Indien, Ostasien und Südamerika.
Völker wie die Phönizier kommen auch nicht zu kurz.

Und der Band über das Byzantinische Reich ('Byzanz') zeigt, dass einige antike "Konstrukte" bis zum Ende des Mittelalters ausgehalten haben.


melden