Narrenschiffer
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ruth Cerha - Bora. Eine Geschichte vom Wind
07.02.2018 um 12:49
Da erhält die Wiener Schriftstellerin Cerha ein Ministeriumsstipendium für einen Roman über die kroatische Exilgemeinde in Hoboken und Fairview, und was wird draus? Ein Bobo-Julia-Roman einer Sommerliebe zwischen einer Enddreißigerin (Schriftstellerin) aus Wien und einem Mittvierziger (Fotografen) aus Hoboken auf einer idyllischen Insel in der Kvarner Bucht (es muss sich um Susak handeln). Hauptthema: das essende, trinkende, vögelnde Ich, um das die Welt als Kulisse sich dreht.
Infolinks im Spoiler
Wikipedia: Susak (Insel)
https://books.google.at/books?id=HXVxDAAAQBAJ& (Leseprobe)
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ruth-cerha-bora-eine-geschichte-vom-wind-urlaub-reine-illusion-a-1042541.html
https://kurier.at/kultur/bora-von-ruth-cerha-im-sommer-soll-es-unbedingt-nach-sternen-riechen/137.103.672
http://literaturkritik.de/id/21008