Gute Reise, Lieutenant Frank Drebin!
29.11.2010 um 08:03Gute Reise, Lieutenant Frank Drebin!
Misch' die Jungs da drüben mal richtig auf.

Misch' die Jungs da drüben mal richtig auf.

Die Ermittler haben eine Spur, es ist eine Adresse. "Das ist im Rotlichtbezirk... ich frage mich, was Savage in so einer Gegend zu suchen hat?"http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,731715,00.html
"Sex, Frank?"
Lieutenant Frank Drebin, weißes Haar, ernstes Gesicht, denkt kurz nach. Er scheint die These seines Kollegen auf ihre Stichhaltigkeit zu überprüfen. Dann antwortet er: "Nein... im Moment lieber nicht, Ed. Wir haben zu viel Arbeit."
Eine genretypische, alltägliche Situation. Dann: ein absurdes Missverständnis. Und darauf eine kindische Pointe, gesetzt, ohne mit der Wimper zu zucken.
Dieser Dialog aus der Krimi-Komödie "Die nackte Kanone 2 1/2" von 1992 kann als Zusammenfassung des komödiantischen Gesamtwerkes Leslie Nielsens verstanden werden - und das ist nicht respektlos gemeint. Je blöder der Witz, desto wichtiger ist es, ihn in voller Ernsthaftigkeit vorzutragen. Nicht viele Schauspieler beherrschen diese Kunst. Leslie Nielsen war darin perfekt.