Vögel
06.09.2011 um 07:1825h.nox
der sollte mir in die Finger kommen...
der sollte mir in die Finger kommen...
Schweigen im Walde: In Süddeutschland sind scharenweise Amseln verschwunden. Forscher haben nun einen tropischer Erreger gefunden, der die Vögel womöglich getötet hat. Jetzt sind nicht nur Vogelfreunde alarmiert, sondern auch Ärzte: Denn der Erreger kann dem Menschen gefährlich werden.http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,786222,00.html (Archiv-Version vom 16.09.2011)
Eine der Amseln ist durch eine Infektion mit dem Usutu-Virus gestorben. Das haben Virologen des Bernard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg nun herausgefunden.http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-09/usutu-virus-amselsterben
Alle Amseln sind weg. Das ist sicherlich eine neue Vogelseuche!“ – Anrufe wie dieser gehen seit Tagen beim NABU ein – insbesondere aus dem Rhein-Neckar-Raum.
Hier gibt´s noch amseln, aber nur wenige - vielleich 2-3 Paare waren allerdings auch die jahre immer wenige, scheint hier vor unserem Fenster nie ein bevorzugtes gebiet für amseln gewesen zu sein, die sind mehr in den Stadtparks, dort achte ich aber nicht so sehr auf die Vögel. Stehendes Gewässer (wegen Mücken) gibt´s hier keins in der Nähe...bennamucki schrieb:Es ist nicht nur uns aufgefallen, daß die Amseln weniger werden.
Schwachsinn, dann würde man tote Vögel sehen, und dann noch gleich ein wenig Panik bei den Menschen machen..bennamucki schrieb:Schweigen im Walde: In Süddeutschland sind scharenweise Amseln verschwunden. Forscher haben nun einen tropischer Erreger gefunden, der die Vögel womöglich getötet hat. Jetzt sind nicht nur Vogelfreunde alarmiert, sondern auch Ärzte: Denn der Erreger kann dem Menschen gefährlich werden.
Amseln sind aber ganzjährige Vögel. Die fliegen nicht in den Süden.Dick schrieb:ist es atm nicht langsam schwer zu beurteilen weil die vögel schon auf dem weg in den süden sind? oder fliegen die erst später?
Kein Schwachsinn. Nur weil Du keine toten Amseln gesehen hast, heißt das nicht, daß sie nicht da sind.Psylosoph schrieb:Schwachsinn, dann würde man tote Vögel sehen, und dann noch gleich ein wenig Panik bei den Menschen machen..
Auf Amrum habe ich eine tote Amseln gesehen. Sie ist innerhalb von einer Woche vollständig skelettiert gewesen.akbas schrieb:Wie lange liegt ein toter Vogel im Wald?
Das steht auch in einem der Links.Psylosoph schrieb:Ja und wie haben die "Forscher" dann den Vogel untersuchen können??
Ja, das stimmt. Die Grünfinken hatte es auch schon ein paar mal dezimiert.FZG schrieb:Solche Epedemien kommen immer wieder mal vor...