Nachbars Katzen-Invasion
16.11.2013 um 21:59und dass mit dem mulchen und der Kaffeesatz funktioniert tatsächlich ;) unser Garten ist jetzt wieder frei von Katzenmist .
Den haben die doch selber verscharrt.Brinasa schrieb:unser Garten ist jetzt wieder frei von Katzenmist .
Die Hunde sehen ja nur, das du offenbar viel Energie darin investierst etwas wertvolles zu finden. Deswegen fressen sie es auch.Brinasa schrieb:ich möchte keinen Katzenmist in meinem Garten, weil ich ansonsten jeden morgen, bevor ich meine Hunde raus lasse, meinen Garten peinlich genau absuchen muss, nach Katzenmist, weil meine Hunde es sonst fressen.
immerhin - hunde tun das ja leider nicht.Brinasa schrieb:natürlich verscharren KAtzen ihren Mist... das war auch NICHT das Thema oder irre ich mich ??
und ich möchte keine hundescheisse in meinem garten. zum glück fressen unsere katzen dieses eklige zeug nicht auf, das wäre ja absolut widerlich.Brinasa schrieb:ich möchte keinen Katzenmist in meinem Garten, weil ich ansonsten jeden morgen, bevor ich meine Hunde raus lasse, meinen Garten peinlich genau absuchen muss, nach Katzenmist, weil meine Hunde es sonst fressen.
vielleicht hättest du besser darauf achten sollen was sie frisst?Brinasa schrieb:unsere alte Hündin hat sich auf diesem Wege Kolibakterien eingefangen, die sie letztendlich, aufgrund ihres alters (schlechtes Immunsysthem) umgebracht haben!
so genau schaue ich mir die hundehaufen die ich im garten einsammeln muss nicht an, aber ich tippe mal dass das auch nicht besser ist. die ansässigen katzen sind dagegen entwurmt, da sollte eigentlich nichts derartiges vorkommen.Brinasa schrieb:ausserdem fand ich regelmässig beim harken, Haufen die fast ausschließlich aus Würmern bestanden!
Und ich bin mir sicher, wenn ich meine Hunde [...] in jedermanns Garten misten lassen würde, würde sich wohl auch die ein oder andere Stimme zu Wort melden!meine zum beispiel. aber wenn wir schon dabei sind: du lässt deinen hund sicher auch nur auf denjenigen wiesen die dafür offiziell freigegeben sind von der leine, oder? ganz bestimmt nicht auf irgendwelchen äckern oder weidewiesen, gell?
naja. bei mir nicht. aber sobald die beete richtig bepflanzt sind scheisst da auch keine katze mehr. und in der zeit in der dort frisch der boden bereitet wurde bzw. frisch eingesät wurde hab ich mir mittlerweile die "vietnam-methode" angeeignet, nämlich stöckchen, spiesschen usw. in die erde zu stecken. das hilft aber leider nicht gegen hunde.Brinasa schrieb:Kaffeesatz und mulchen hilft gegen Katzenmist im Garten, wenn man nicht den ganzen Tag Zeit hat mit einer Wasserpistole zu warten.