Kann Gott Sünden schon vorher bestrafen......
25.07.2014 um 21:52@GiusAcc
Ich denke mit Feiertag heiligen ist was anderes gemeint, als sich ins Kämmerlein zu verziehen bis der Tag vorüber ist.
Na dann herzlichen Glückwunsch. Dann kannst dich mit dem reichen Jüngling vergleichen, der hat ähnliches damals zu Jesus gesagt.
Und ich halte es dennoch mehr mit den armen Sündern, die zwar gefallen sind, aber dafür reumütig und demütig sind, als die Selbstgerechten, die sich keiner Schuld bewusst sind und meinen sie hätten aufgrund ihres gerechten Lebens den Himmel verdient, haben aber die Demut dabei nicht.
Das ist mir zu platt, ehrlich gesagt. Gibt es denn auch nichts anderes auf der Welt, was du liebst, ausser Gott? Denn alles was man mehr liebt als Gott, kann sehr leicht zu einem Gott im Sinne eines Götzen werden.GiusAcc schrieb:Das erste Gebot
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
( Habe ich nicht, nur Gott. )
Meinst, damit wärst du aus dem Schneider, weil du seinen Namen erst gar nicht gebrauchst???GiusAcc schrieb:Das zweite Gebot
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen.
( Tue ich nicht, gebrauche Gottes Name nicht. )
Das ist Pharisäerisches Denken. Indem man gar nichts tut, kann man ja nichts falsch machen, gell?GiusAcc schrieb:Das dritte Gebot
Du sollst den Feiertag heiligen.
( Tue ich auch, an Feiertagen tue ich kein Schritt vor der Haustür. )
Ich denke mit Feiertag heiligen ist was anderes gemeint, als sich ins Kämmerlein zu verziehen bis der Tag vorüber ist.
Ich denke, die Gebote sind nicht so oberflächlich gemeint. Was ist, wenn mit Vater, Gott-Vater im Himmel gemeint ist und mit Mutter die Erde? Warst du immer gut zu Mutter Erde? Hast du nie Müll fabriziert, der die Umwelt belastet? Fährst auch kein Auto, das die Luft belastet usw?GiusAcc schrieb:Das vierte Gebot
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
( Tue ich, nichts ist mir heiliger. )
Und was ist, wenn das Gebot auch etwas tiefergehend gemeint ist im Sinne: Du sollst nichts zerstören? Hast du noch nie etwas zerstört, kaputt gemacht, auch versehentlich nicht?GiusAcc schrieb:Das fünfte Gebot
Du sollst nicht töten.
( Habe ich auch noch nie. )
Es gibt auch einen Ausspruch von Jesus im Sinne von: Wer eine Frau nur lüstern ansieht, der hat schon die Ehe mit ihr gebrochen. Hast du noch nie Lust auf irgend eine Frau gehabt, oder vielleicht auf einen Mann? Überhaupt nie?GiusAcc schrieb:Das sechste Gebot
Du sollst nicht ehebrechen.
( Keine Spur davon, war noch nie verheiratet. )
Der dir nicht gehörte? Na also.GiusAcc schrieb:Das siebte Gebot
Du sollst nicht stehlen.
( Ein Fünfer vom Boden aufgehoben ? )
Damit ist Lügen gemeint, nicht nur Gerüchte. Wirklich noch nie in deinem Leben je gelogen?GiusAcc schrieb:Das achte Gebot
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
( Damit sind Gerüchte gemeint, davon halte ich mich fern. )
und alles was darinnen ist, man kann das 9. und 10. Gebot auch zusammen fassen mit:GiusAcc schrieb:Das neunte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
( Ich bin zufrieden mit dem was ich habe, 70 qm und ganz allein darin, ein Zimmer wird so gut wie nie benutzt. )
Hast wirklich noch nie irgend etwas je begehrt? Keine Wünsche gehabt im Sinne: Das hätte ich auch gern?GiusAcc schrieb:Das zehnte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.
( Ich habe mehr als diese äusseren Dinge, innere. )
Na dann herzlichen Glückwunsch. Dann kannst dich mit dem reichen Jüngling vergleichen, der hat ähnliches damals zu Jesus gesagt.
Und ich halte es dennoch mehr mit den armen Sündern, die zwar gefallen sind, aber dafür reumütig und demütig sind, als die Selbstgerechten, die sich keiner Schuld bewusst sind und meinen sie hätten aufgrund ihres gerechten Lebens den Himmel verdient, haben aber die Demut dabei nicht.