Landwirtschaftsministerium verschickt 11000 Pakete Heu
28.01.2013 um 13:3710,90 pro paket?
warum schreibt man sowas nicht aus?
Hermes macht es für knapp 4 euro
warum schreibt man sowas nicht aus?
Hermes macht es für knapp 4 euro
Wer zahlt denn sonst Sozialleistungen, wenn nicht der Staat? Egal, ist OT und Du meinst sicher etwas anderes.Alpharius schrieb:Lach...ist jetzt nicht dein ernst die Frage oder??
Ich kann mir schon vorstellen, dass das gezeigt wird.andreasko schrieb:.warum zeigen die keine tiere die in massentierhaltung gehalten werden?
Vielleicht ist es lediglich als unkonventioneller Aufhänger gedacht, der zu weiteren "Recherchen" anregen soll?andreasko schrieb:Kein Moss für Schulen,aber Geld für Heu ;)
Es soll auch Menschen geben, die eher in urbanen Gegenden leben ;)niklasgro schrieb: Es wird doch bestimmt an jeder Schule ein Elternteil geben, dass einen Bauernhof (oder ähnliches) betreibt.
Ja ok, aber selbst dort wird es in der Nähe irgendwo einen Bauernhof geben, zu dem man mal einen Ausflug machen kann. Es wäre natürlich etwas teurer aber auf jeden Fall wirksamer!kleinundgrün schrieb:Es soll auch Menschen geben, die eher in urbanen Gegenden leben ;)
Man darf das Heu und die Broschüren nicht vergessen. Aber ist trotzdem ein Witz, dass es so teuer ist ....andreasko schrieb:10,90 pro paket?
warum schreibt man sowas nicht aus?
Hermes macht es für knapp 4 euro
Wie gesagt, vielleicht ist es nur als Aufhänger gedacht, ich weiß es nicht.niklasgro schrieb:Ein bisschen Heu, wage ich zu sagen, bringt nämlich nichts.
...niklasgro schrieb:Oh mann, da hätte eine Info Broschüre doch gereicht, oder so ein Besuch zum Bauernhof. Es wird doch bestimmt an jeder Schule ein Elternteil geben, dass einen Bauernhof (oder ähnliches) betreibt.
Und mit nem Sack Heu, wird das Interesse auch nicht geweckt
Naja, Schlachthof hört sich jetzt danach an, als würden da viele Tausend Tiere auf einem Fließband nacheinander geschlachtet werden ...Fedaykin schrieb:ansonsten bin ich aber schon dafür ab einem gewissen Alter Schlachthöfe und ähnliches mal zu besuchen.
Oh ja, bald müssen wieder Schlaglöcher repariert werden und pleite sind sie doch alle so oder so ^^Kotzi schrieb:Nur weil Geld da ist muss man es nicht verprassen. Außerdem besteht schon ein Unterschied zwischem privatem Geld und Steuergeldern.
Kommt ganz auf die Größe an. Ob es mehrer Tausend sind? Müsste ich zahlen je nach Kapazität suchen.niklasgro schrieb:Naja, Schlachthof hört sich jetzt danach an, als würden da viele Tausend Tiere auf einem Fließband nacheinander geschlachtet werden ...
Ja, aber wenn es eben eine Butget für PR und Schulung gibt, dann dürfen sie es dafür verwenden. Ansonsten muss man als Teil der Legislative da mal auf die Finger hauen.Kotzi schrieb:Nur weil Geld da ist muss man es nicht verprassen. Außerdem besteht schon ein Unterschied zwischem privatem Geld und Steuergeldern
Nee liber nicht denn dann regen sich die Eltern wieder auf !! Sowas kann man doch denn Kindern nicht zumuten .... bla bla blaniklasgro schrieb:Naja, Schlachthof hört sich jetzt danach an, als würden da viele Tausend Tiere auf einem Fließband nacheinander geschlachtet werden
31. März 2011 19:05 Kaninchen im Unterricht geschlachtethttp://www.sueddeutsche.de/karriere/kaninchen-im-unterricht-geschlachtet-erst-streicheln-dann-toeten-1.1079799
Erst streicheln, dann töten
Hase wie in der Steinzeit geschlachtet
Ach ja, davon hab ich auch gehört, das war ja ein riesen Skandal damals, da wäre ich als Elternteil aber auch verdammt sauer gewesen ...O.G. schrieb:31. März 2011 19:05 Kaninchen im Unterricht geschlachtet
Erst streicheln, dann töten
Bei in der schule wurde mehr als einmal aufnahmen von großen Schlachterreien gezeigt, den einzigen den der Appetit vergangen ist, waren die Vegetarier.andreasko schrieb:.warum zeigen die keine tiere die in massentierhaltung gehalten werden?
Mal gucken wievielen der appetit vergeht.