@myth_busterWie die das anstellen wollen? Keine Ahnung. Auch kenne ich dieBildzeitung nicht, noch die derzeitigen Situation in deutschsprachigen Schulhöfen.
Generell würde ich aber sagen, daß sich die Grünen auf eine sehr schmaleGradwanderung einlassen, und ein Umsetzen dieses Vorschlages für viel Empörung in vielenLagern sorgen wird.
Positiv kann man hervorheben, daß dadurch eine einheitlicheSprache gesprochen würde und Verständigungsprobleme reduziert würden.
Andererseitsist es eine Frage, inwieweit in es zu einer "Freiheitsberaubung" kommt, noch intensiver,wenn Fremdsprachige eine Minderheit in der Schule darstellen.
Ich denke im Hinterkopfder Grünen befindet sich der Gedanke, damit Gruppenbildungen und verbundene Aggresorenauszuschalten, eine kniffelige Angelegenheit.
Ein harmonisches Miteinander ist mitToleranz beiderseits verbunden, die Grenzen zieht jeder für sich selbst.
Was mir sonst noch einfällt, damit aber nur im weitesten Sinne was zu tun hat.
Angenommen ihr wollt Urlaub in Griechenland machen, könnt aber kein Griechisch, undden Flughafenzoll dürft ihr daher nicht passieren. Ihr werdet wieder nachhause geschickt.Würdet ihr postwendend protestlos die Heimreise antreten?
Soll nur zumNachdenken anregen...