Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Heizen mit Getreide?

44 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Heizen, Getreide ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
wolfspirit Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:18

Das Ende eines Tabus?

Öl und Gas werden immer teurer - gerade in einem extrem kalten Winter wie heuer fällt das ins Gewicht. Nun wird die Verwendung von Getreide als Brennstoff diskutiert. In Deutschland liegt der Antrag einiger Bundesländer vor, Getreide als Heizmittel anzuerkennen. In Österreich gibt es Pilotprojekte und der Bauernbund erwärmt sich für das "Heizen mit Weizen". Korn ist wegen der niedrigen Getreidepreise eine billige Energieform. Die Debatte hat aber auch eine moralische Dimension.


mehr auf http://orf.at/060131-96046/index.html (Archiv-Version vom 03.02.2006)


Wie steht ihr dazu?

"Wir verbrennen Nahrungsmittel, damit wir nicht frieren, und andere sterben an Unterernährung."

(Dechant Gerhard Dane)

„Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.

Anzeige
melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:26
Der Herr Dane hat erstmal keine Ahnung. Die Menschen in Afrika hungern, gerade weil wir dauernt LMs dorthinschicken. Ich bin absolut dafür, dann hören nämlich entlich diese menschenverachtenden Lebensmittellieferungen in die Dritte Welt auf und dort kann sich wieder ein normaler Agrarmarkt entwickeln, nachdem der jahrzehntelang durch als Hilfslieferungen getarnte Subventionsankäufe geplättet wurde.

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:28
Wer toll wenn man das Kombinieren könnte.

Nein ich meine jetzt nicht Verhungern und Erfrieren :}

Sondern einfach die Wärme von Afrika nutzen für Uns und dafür denen Getreide
geben.

Wird aber wohl net gehen, aus welchen Gründen auch immer - technisch, politisch was weiss ich. Schade Eigentlich

ThanX
Followme


der Beste Ort einen Regentropfen zu verstecken ist der Ozean, nicht die Wüste.


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:30
Der Herr Dane hat erstmal keine Ahnung. Die Menschen in Afrika hungern, gerade weil wir dauernt LMs dorthinschicken.

Wie die Hungern, weil sie was zu Essen bekommen?


dort kann sich wieder ein normaler Agrarmarkt entwickeln

liegt das wirklich an den LM Lieferungen, wie du behauptest. Hast du links zu
dem thema?




der Beste Ort einen Regentropfen zu verstecken ist der Ozean, nicht die Wüste.


melden
wolfspirit Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:42
@jever

Die Frage ist, ob man dein Postulat auf alle Regionen bzw. Bevölkerungsschichten ausdehen kann (->Kaufkraft)

Der Agrarmarkt zeigt weltweit keine reellen Preise an (Subventionen, Bodenerosion/-verdichtung/-vergiftung, Zölle, steuerfreie Exporte etc.). Deine Forderung müsste sich also auf den gesamten Weltmarkt beziehen.

„Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit."
(Marie von Ebner-Eschenbach)



melden
wolfspirit Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 13:50
Natürlich kann man die Umweltprobleme der intensiven Landwirtschaft auch als Externitäten ansehen und damit wieder als eigenen Markt, aber mir wäre es doch lieber, um der Menschen und ihres Bewusstseins willen, dass in diesem Fall in einem durch(ge)dacht wird- schlägt sich doch letztlich sowieso alles im Endverbraucherpreis nieder.

„Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit."
(Marie von Ebner-Eschenbach)



melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:05
@followme: Die einmalige Lebensmittelhilfe ist leider keine Realität, sondern die Länder werden nach einer Katastrophe weiterhin versorgt. Nun kann ein Bauer nicht gegen geschenkte LMs auf dem Markt antreten und geht damit pleite. Als Frage stellt sich natürlich, warum die dortigen Regierungen nicht einfach über ein Treuhänderkonto LMs innerhalb Afrikas oder vom Weltmarkt kaufen sollten, anstatt das Zeug in den Industriestaaten den Bauern abzukaufen. Grund: Wenn man die LMs innerhalb der EU/USA kauft, sind das keine Subventionen, zumindest offiziel. Und beide Wirtschaftsgemeinschaften haben kein Interesse, diese Möglichkeit aufzugeben und werden daher weiterhin nach Wegen suchen, Hungerhilfe zu leisten.
Würden allerdings die LMs woanders benötigt, bräuchte man diese Lieferungen nimmer, der Weltmarktpreis würde anziehen und für die Bauern in der Dritten Welt würde es wieder eine Perspektive geben. Lebensmittel wären wieder etwas wert, womit natürlich auch wir in D. wieder einen realistischen Preis bezahlen müssten.

@wolfspirit: Diese Handelsschranken haben den Sinn, die eigene Überproduktion irgendwie loszuwerden. Wird diese Überproduktion aber anderweitig verwendet und es entsteht eine realistische Nachfrage, fallen diese Schranken ganz schnell. Wir brauchen schliesslich diese Produkte vom Weltmarkt. Dies hätte also auch geopolitisch positive Auswirkungen, da die massiven Subventionen der LW wegfallen würden, da die Bauern wieder kostendeckend arbeiten können.

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:31
Wieso Getreide, erzeugt nicht Unkraut die schnellste Blattmasse?


melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:41
@ashert: 1.: Was ist Unkraut? 2.: Es geht nicht um die Blattmasse, sondern um den Energieinhalt. Der ist bei Samen und Halmen meist höher als in Blättern.

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:41
Leider nix Neues. Schon in den 20-er Jahren des vorigen Jahrhunderts und schon vorher von Heinrich Heine wurde derartiges von sensiblen Gemütern beklagt. Es sind die Perversionen des kapitalistischen Systems.

"Wir wissen heute, daß der Mond nachweislich nicht vorhanden ist, wenn niemand hinsieht."
David Mermin



melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:42
@jafrael: Was genau?

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:45
Und was ist mit getrockneten Kuhfladen ? Hat man doch früher mit geheizt, oder ?

NICHTS lebt ewig !


melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 14:52
@leopold: Das Trocknen kann man sich heute sparen, die kommen in den Biogasreaktor.

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 15:26
Biogasreaktor..bei Mais liegt der Brennwert weit höher!

_____________
in vino veritas



melden
wolfspirit Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 15:31
"Dies hätte also auch geopolitisch positive Auswirkungen, da die massiven Subventionen der LW wegfallen würden, da die Bauern wieder kostendeckend arbeiten können."

Wenn du mir dann noch sagen könntest was genau "dies" ist, wär ich ja happy. Denn vages Geplänkel hat noch keine Subventionen "getilgt".

Zu der Beschreibung die du followme verpasst hast:
Das ist eine von vielen Möglichkeiten der Abhängigkeit bzw. Situation aus der sie entspringen kann.
Pauschalisierung ist hier fehl am Platz- die Gesamtzusammenhänge sind meist ziemlich komplex und bei weitem nicht nur über Märkte zu regeln / lösen.

„Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit."
(Marie von Ebner-Eschenbach)



melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 15:33
@jever

Es gibt einen Song eines österreichischen Sozialisten - ermordet im KZ Dachau - der den Umstand beklagt, dass in Brasilien die Lokomotiven mit Kaffeebohnen beheizt worden sind. H. Heine geissellte die Vernichtung von Getreide, während die Menschen in Neapel verhungerten.

Wie schon gesagt eine alte Unsitte unseres wirtschaftlichen Systems.

"Wir wissen heute, daß der Mond nachweislich nicht vorhanden ist, wenn niemand hinsieht."
David Mermin



melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 16:03
Es werden übrigens schon riesige Regenwaldgebiete nur für Palm und Sojaöl-Plantagen gerodet, im Amazonas zerstören unsere Umweltschutzauflagen z.B (bis 2010 muss in Großbritanien 5% des Treibstoffs aus Bio-Öl stammen) gigantische Wälder! Unsere Wahn nach Bio-Öl ist auch schon der Hauptfaktor für die Zerstörung der Wälder in Südostasien.
(Bild der Wissenschaft 2/2006)

Wenn eines Tages alle Autos mit Bio-öl fahren, dann wird das den Preis haben, das dafür kein einziger Baum mehr irgendwo steht! Die werden aber gebraucht für den Sauerstoff. Eine echte Alternative zum Erdöl bietet die Natur also garnicht, der Platz wird für das ganz normale Blattwerk gebraucht, wenn wir in Zukunft noch atmen wollen!

Unsere einzige Zukunft liegt in den AKWs vom Typ schneller Brüter und später in Fusionskraftwerken! Wir müssen alle Heizungen auf Strom umstellen und alle Autobahnen mit einer Stromschiene ausrüsten, an denen die Elektroautos geführt werden!


melden
wolfspirit Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 16:30
Schöne Beispiele für das "Umweltbewusstsein" eines Marktes.

Was sagt Jever dazu?

„Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit."
(Marie von Ebner-Eschenbach)



melden
jever ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 16:41
Zur Regenwaldzerstörung nur ganz kurz: Früher waren es die Rinder, dann die Kaffeebohnen und jetzt das Soja. Wenn das Soja wegfällt, kommt das nächste.

Was aber gerne vergessen wird: Hauptursache für den hohen Verbrauch an Soja, Mais usw. sind nicht Kraftstoffe etc, sondern unser imenser Fleischhunger. Fast der komplette Import von solchen Früchten ist für die Fleischproduktion bestimmt, ein Zweig, der in der aktuellen Form vollkommener Irrsinn ist. Fleisch ist VIEL zu billig, wenn ich mir im Supermarkt Angebote wie 2,50 Euro das Kilo anschaue.
Muss jetzt aber erstmal arbeiten gehen.

MfG jever

Verwirrt mich nicht mit Tatsachen!


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 16:51
Würde dir mal raten, den Film "We feed the World" anzuschauen...

Ale jacta est


melden

Heizen mit Getreide?

01.02.2006 um 16:53
Aber es ist doch besser das überschüssige Getreide zu verheizen, als es, wie EU üblich, zu vernichten.

NICHTS lebt ewig !


Anzeige

melden